Alpina B3 Biturbo (F30, F31) (2013-2019)
Beim dritten Alpina B3 Biturbo fand die formale Premiere der Limousine F30 und des Kombis F31 auf dem Genfer Auto-Salon 2013 statt.
Er wurde zwischen März 2013 und Mai 2019 produziert. Er basierte bis 2017 auf dem BMW F30/F31 335i, hat einen Reihen-Sechszylindermotor mit 3,0 l Hubraum und einer Bi-Turboaufladung.
Der maximal 301 kW (410 PS) leistende Motor mit 600 Nm maximalem Drehmoment beschleunigt den B3 in 4,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt nach Werksangaben 305 km/h. Der B3 Biturbo sind als Limousine oder Kombi (Touring) erhältlich, beide waren wahlweise mit Allradantrieb (xDrive) kombinierbar.
Alpina modifizierte das Exterieur mit Front- und Heckspoilern sowie einer vierflutigen Auspuffanlage.
Das Facelift des F30/F31 floss im Jahr 2015 auch in die Gestaltung des Alpina B3 Biturbo ein.
Im März 2017 überarbeitete Alpina den Antrieb des B3 und nahm den BMW F30/F31 340i als Basis. Dieser leistet fortan maximal 324 kW (440 PS). Die Produktion endete im Herbst 2018 bei der Limousine und im Sommer 2019 beim Kombi.
Schau mal hier: >>> Alpina B3 Biturbo <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Alpina B3 (F30, F31)? Die originalen Preislisten gibts hier.