Nutzfahrzeuge sind Fahrzeuge, die dem gewerblichen Transport von Gütern oder Personen oder der Durchführung von Arbeitseinsätzen dienen. Nutzfahrzeughersteller sind dementsprechend Unternehmen, die Lieferwagen, Kleintransporter, leichte bis schwere Lastkraftwagen, Sattelschlepper, Zugmaschinen, Omnibusse, wie z. B. Linien der Stadtbusse, Kleinbusse, Überlandbusse und Reisebusse herstellen. Sonder- und Spezialfahrzeuge werden z. B. als Nutzfahrzeuge für Kranwagen, Militärfahrzeuge, Feuerwehrfahrzeuge, sowie Kommunalfahrzeuge als Müllwagen, Turmwagen und/oder mit Karosserien bzw. Aufbauten produziert.
RFX+Care KFZ Verbandstasche ROT DIN 13164 wie Auto Verbandskasten
Diese Liste der Nutzfahrzeughersteller soll alle bedeutenden Nutzfahrzeughersteller enthalten, die einmal existierten bzw. heute noch existieren. Aufgelistet werden auch Markennamen, unter denen Nutzfahrzeughersteller ihre Fahrzeuge vertreiben bzw. vertrieben haben. Falls bekannt, ist auch der derzeitige wirtschaftliche Status angegeben, also beispielsweise ob die jeweiligen Unternehmen bzw. Marken noch existieren oder nicht. In der folgenden Tabelle steht „Lkw“ für die Produktion von Lastkraftwagen, Sattelschleppern und/oder Zugmaschinen; „Transporter“ für Lieferwagen und/oder Kleintransporter; „Busse“ für Omnibusse und „Sonderfahrzeuge“ für Sonder- und Spezialfahrzeuge. Ein „+“ gibt an, dass eine derartige Produktion stattfindet oder stattgefunden hat, ein „-“ demnach, dass keine derartige Produktion stattfindet und auch nie stattgefunden hat, und ein „?“, dass bislang nicht geklärt ist, ob ein „+“ oder ein „-“ gesetzt werden muss. Aktuelle Hersteller und Markennamen sind fett gedruckt. Reine Designer oder Tuner sowie reine Hersteller von Lkw-Zubehör, Traktoren, Landmaschinen, Gabelstaplern, Baumaschinen, Wohnmobilen oder Taxis sind jedoch nicht verzeichnet.
{module Google Ad Sense in Beitrag}
A |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
AAA | Deutschland, Berlin | + | + | - | + | + | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
A.B.C. | USA, St. Louis, Missouri | - | + | - | - | - | ehemaliger Hersteller |
Ackermann Fahrzeugbau | Deutschland, Oschersleben | - | - | - | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Ackermann Fruehauf | Deutschland, Wuppertal, Kerpen-Sindorf, Oschersleben | - | - | - | + | + | ehemaliger Markenname von Ackermann Fahrzeugbau |
ABOAG | Deutschland, Berlin | - | - | + | + | - | Omnibus-Bau eingestellt, in der BVG aufgegangen |
ACV | Vereinigtes Königreich, ? | + | ? | + | ? | ? | Dachfirma von AEC, Crossley, Maudslay, Park Royal Vehicles, Charles H. Roe und Thornycroft, von Leyland übernommen |
ADC | Vereinigtes Königreich, Southall (London) | + | + | - | - | - | ehemaliger Hersteller, joint venture von AEC und Daimler Motors |
Adler | Deutschland, Frankfurt am Main | + | + | - | - | - | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
AEC | Vereinigtes Königreich, Southall (London) | + | ? | + | ? | ? | von Leyland übernommen, Markenname eingestellt |
Agrale | Brasilien, Caxias do sul | + | + | ? | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Ahrens-Fox | USA, Cincinnati OH | ? | ? | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Albion | Vereinigtes Königreich, Glasgow | + | ? | + | ? | ? | von Leyland übernommen, Markenname eingestellt |
Alexander | Vereinigtes Königreich, ? | ? | ? | + | + | ? | mit Dennis (Transbus) fusioniert und in Alexander Dennis umbenannt |
Alexander Dennis | Vereinigtes Königreich, Falkirk | - | - | + | + | - | aktuell produzierender Hersteller |
Alfa Romeo | Italien, Mailand | + | + | + | - | + | von Fiat übernommen, Markenname im Nutzfahrzeugbereich eingestellt |
Alko | USA, New York | + | ? | ? | ? | ? | Lizenzbau von Berliet, Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
American Coleman | USA, Littleton (Colorado) | + | ? | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
American LaFrance | USA, Alma (Michigan) | + | ? | ? | ? | + | aktueller Markenname |
AM General | USA, South Bend | + | + | + | - | - | zu LTV Aerospace, aktuell produzierender Hersteller |
AMO | Russland, Moskau | + | ? | ? | ? | ? | umbenannt in ZIS |
Apollo | Deutschland, Apolda | - | + | - | - | - | ehemaliger Hersteller |
Arbenz | Schweiz, Albisrieden | + | + | ? | ? | ? | an Oetiker, Teile der Produktion von Brossel (Belgien) übernommen |
Arbenz-Oetiker | Schweiz, Albisrieden | + | ? | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Argo | USA, Michigan | + | + | - | - | - | an Nelson Motor Truck, Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Argus | Deutschland, Berlin | + | + | - | - | - | ehemaliger Hersteller |
Argyle | Vereinigtes Königreich, East Kilbride | + | - | - | - | - | ehemaliger Hersteller |
Armstrong Saurer | Vereinigtes Königreich, Newcastle-upon-Tyne | + | ? | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Ashok Leyland | Indien, Chennai | + | ? | + | ? | + | gehört zur Hinduja Group, aktueller Markenname |
Asia | Südkorea, ? | + | ? | + | ? | ? | Tochterfirma von Kia Motors, Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Asquith | Vereinigtes Königreich, Great Yeldham | - | + | + | ? | ? | aktueller Markenname |
Askam | Türkei, Istanbul | + | + | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller, Konzern mit diversen Marken |
Aßmann | Deutschland, Eisenach | - | - | - | + | + | ehemaliger Hersteller |
Astra | Italien, Piacenza | + | - | - | ? | + | von Iveco übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Atkinson | Vereinigtes Königreich, Preston | + | ? | ? | ? | ? | in Seddon Atkinson aufgegangen |
Atlas-Terex | Deutschland, Delmenhorst | - | - | - | + | + | Markenname von Terex, aktueller Markenname |
Atlas | Deutschland, Delmenhorst | - | - | - | + | + | von Terex übernommen und in Atlas-Terex umbenannt |
Audi | Deutschland, Zwickau dann Ingolstadt | + | ? | ? | ? | ? | von VW (Deutschland) übernommen, Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Austin | Vereinigtes Königreich, Longbridge | + | + | ? | ? | + | in BMC aufgegangen, Markenname eingestellt |
Austro-Daimler | Österreich, Wiener Neustadt | + | ? | + | ? | ? | in Steyr Daimler Puch aufgegangen, Markenname eingestellt |
Autocar | USA, Hagerstown (Indiana) | + | ? | ? | ? | + | aktueller Markenname |
Automiesse | Belgien, Brüssel | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Hersteller |
Autosan | Polen, Sanok | ? | ? | + | ? | + | aktuell produzierender Hersteller |
Auto Union | Deutschland, Chemnitz dann Ingolstadt | + | + | ? | ? | ? | von Volkswagen übernommen, Markenname eingestellt |
Auwärter, Ernst | Deutschland, Steinenbronn | - | ? | + | + | - | von Pucher übernommen, Markenname EA Auwärter weiter in Verwendung |
Auwärter, Gottlob | Deutschland, Stuttgart | - | - | + | - | - | von MAN übernommen, Markenname Neoplan weiter in Verwendung |
Available | USA, Chicago (Illinois) | + | ? | ? | ? | ? | gehört zu CCI Corporation, aktuell produzierender Hersteller |
Avia Ashok Leyland Motors | Tschechien, Prag | + | + | - | + | - | aktuell produzierender Hersteller |
AVM | Simbabwe, Harare | + | ? | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
AWD | Vereinigtes Königreich, Dunstable | + | ? | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
B |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Bachert | Deutschland, Binau | ? | ? | ? | + | + | Markenname von Kirchgässner Elektrotechnik übernommen, aktuell produzierender Hersteller |
BAE | England, London | ? | ? | ? | ? | + | aktuell produzierender Hersteller |
Balqon Corporation | USA, Santa Ana | + | - | - | - | + | aktuell produzierender Hersteller |
Barkas | DDR, Hainichen | - | + | ? | - | ? | ehemaliger Hersteller |
Baron | Vereinigtes Königreich, Borehamwood | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Barreiros | Spanien, Madrid | + | ? | ? | ? | ? | von Renault übernommen, Markenname eingestellt |
Baryval | Spanien, Saragossa | - | - | - | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Bauer | Deutschland, Köln | - | - | - | + | + | ehemaliger Hersteller |
Bean | Vereinigtes Königreich, Tipton | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Beardmore | Vereinigtes Königreich, Dalmuir | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Hersteller |
Bedford | Vereinigtes Königreich, Luton und Dunstable | + | + | + | ? | ? | ehemaliger Markenname von General Motors, Markenname eingestellt |
BelAZ | Weißrussland, Schodsina | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Bell | Südafrika, Alton | - | - | - | - | + | aktuell produzierender Hersteller |
Belsize | Vereinigtes Königreich, Manchester | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Hersteller |
Benz & Cie. | Deutschland, Mannheim | + | + | + | + | - | mit Daimler-Motoren-Gesellschaft zu Daimler-Benz fusioniert |
BEF | Deutschland, Berlin | + | + | - | - | + | von Elite übernommen, Markenname eingestellt |
Bergmann Electricitäts-Werke AG | Deutschland, Berlin | + | + | - | + | + | Nutzfahrzeug-Produktion eingestellt |
Bering | USA, Front Royal (Virginia) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Beringer Behälterbau | Deutschland, Tagmersheim (Virginia) | ? | ? | ? | + | + | ? |
Berkhof | Niederlande, Valkenswaard | ? | ? | + | ? | ? | gehört zu VDL, aktueller Markenname |
Berliet | Frankreich, Lyon | + | ? | + | ? | ? | von Renault übernommen und mit Saviem fusioniert, Markenname eingestellt |
Berna | Schweiz, Olten | + | ? | + | ? | + | von Saurer übernommen, Markenname eingestellt |
Bernard | Frankreich, Arcueil | + | ? | ? | ? | ? | von Mack übernommen; Markenname eingestellt |
Bethlehem | USA, Allentown, Pennsylvania | + | ? | ? | ? | + | von Hahn übernommen; Markenname eingestellt |
Betz | Deutschland, Köln | + | ? | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
BIAC | ?, ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Binz | Deutschland, Lorch | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Bleichert | Deutschland, Leipzig | + | - | - | - | - | ehemaliger Hersteller |
Blumhardt | Deutschland, Wuppertal | - | - | - | + | + | ehemaliger Hersteller |
BMC (Vereinigtes Königreich) | Vereinigtes Königreich, Longbridge | + | - | - | + | + | in Leyland aufgegangen, Markenname eingestellt |
BMC (Türkei) | Türkei, Izmir | + | + | + | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
BMF | Deutschland, Berlin | + | + | - | - | + | ehemaliger Hersteller |
BMW | Deutschland, München | + | + | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Borgward | Deutschland, Bremen | + | + | + | ? | ? | ehemaliger Hersteller |
Bova | Niederlande, Valkenswaard | ? | ? | + | ? | ? | gehört zu VDL, aktueller Markenname |
Bovy | Belgien, Molenbeek-Saint-Jean | + | + | - | ? | ? | durch Brossel übernommen |
Brandt Kühlfahrzeugbau | Deutschland, Extertal | + | + | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Breda | Italien, Brescia | ? | ? | + | ? | ? | gehört zu Oto Melara, aktueller Markenname |
Bremach | Italien, Brescia | + | + | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Brennabor | Deutschland, Brandenburg an der Havel | - | + | - | - | - | ehemaliger Hersteller |
Brillié | Frankreich, Paris und Le Havre | + | ? | + | ? | + | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Bristol | Vereinigtes Königreich, Bristol und London | + | ? | + | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Brockway | USA, Cortland (New York) | + | ? | ? | ? | + | ehemaliger Hersteller |
Brossel | Belgien, Brüssel | + | + | + | ? | ? | von British Leyland übernommen, Markenname eingestellt |
Brown | USA, Charlotte (North Carolina) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Bruce-SN | Vereinigtes Königreich, Edinburgh | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Bucegi | Rumänien, Brașov | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Buffalo | USA, Buffalo (New York) | ? | ? | ? | ? | + | erloschener Markenname |
Buldamobil | Ungarn, Budapest | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Bunge | Deutschland, Bremen | - | - | - | + | + | Tochtergesellschaft von Fahrzeugbau Sommer, ehemaliger Hersteller |
Busscar | Brasilien, Joinville | - | - | + | - | - | aktuell produzierender Hersteller |
Büssing | Deutschland, Braunschweig und Salzgitter | + | - | + | - | + | von MAN übernommen und in MAN-Büssing umbenannt |
Büssing-NAG | Deutschland, Braunschweig | + | - | + | - | + | ehemaliger Markenname von Büssing, Markenname eingestellt |
Büssing & Sohn | Deutschland, Braunschweig | - | - | - | + | - | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Butenuth | Deutschland, Berlin | + | + | - | + | ? | ehemaliger Hersteller |
C |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Caldwell Vale | Australien, Auburn, New South Wales | + | ? | ? | ? | ? | Marke erloschen |
Caledon | Schottland, Glasgow | + | ? | ? | ? | ? | Marke erloschen |
Camiva | Frankreich, Chambéry | ? | ? | ? | + | + | von Iveco übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Canada | Kanada, Montréal | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Carl Benz Söhne | Deutschland, Ladenburg | ? | ? | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Carrus | Finnland, Lieto | - | - | + | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Caterpillar | USA, Peoria (Illinois) | + | ? | ? | ? | + | aktuell produzierender Hersteller |
Chausson | Frankreich, Asnières-sur-Seine | ? | + | + | ? | + | von Renault übernommen, Markenname eingestellt |
Chenard & Walcker | Frankreich, Gennevilliers | + | + | ? | ? | ? | von Peugeot übernommen, Markenname eingestellt |
Chevrolet | USA, Detroit (Michigan) | + | + | ? | ? | ? | von GM übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Chingkangshan | China, Nanjing | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Chongqing | China, Chongqing | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Christie Front Drive | USA, Detroit (Michigan) | ? | ? | ? | ? | + | Marke der Front Drive Motor Co., New Jersey; Firma und Markenname erloschen |
Chrysler | USA, Detroit (Michigan) | + | + | ? | ? | ? | mit Daimler-Benz zu DaimlerChrysler fusioniert, Markenname im Nutzfahrzeugbereich eingestellt |
Cifa | Italien, Mailand | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Citroën | Frankreich, Paris | + | + | - | - | + | mit Peugeot zu PSA fusioniert, Markenname weiter in Verwendung |
Clyde | USA, Farmingdale (New York) | + | - | - | - | - | wurde zu Fulton, Markenname eingestellt |
CNHTC | China, Jinan | + | ? | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Comil | Brasilien, Erechim | - | - | + | - | - | aktuell produzierender Hersteller |
Commer | Vereinigtes Königreich, Luton und Dunstable | + | + | + | - | + | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Contrac-Cobus | Deutschland, Wiesbaden | - | - | + | - | - | aktuell produzierender Hersteller |
Corbin | USA, Bristol, New Britain (Connecticut) | ? | ? | ? | ? | ? | Marke erloschen |
Corbitt | USA, Henderson County (North Carolina) | + | + | + | ? | ? | Marke erloschen |
Crossley | Vereinigtes Königreich, Manchester | + | ? | + | ? | ? | ? |
Csepel | Ungarn, Budapest | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Cudell | Deutschland, Aachen | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Cyclon | Deutschland, Mylau | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
D |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
DAAG | Deutschland, Ratingen | + | ? | + | ? | + | von Krupp übernommen, Markenname eingestellt |
DAC | Rumänien, Brașov | + | ? | + | ? | ? | ? |
Daewoo | Südkorea, Chollabuk-Do | + | ? | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugbereich von Tata übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
DAF | Niederlande, Eindhoven | + | + | + | - | - | von Paccar übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Daihatsu | Japan, Osaka | ? | + | ? | ? | ? | von Toyota übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Daimler AG | Deutschland und USA, Stuttgart und Portland | + | + | + | - | + | Konzern mit vielen Marken: Mercedes-Benz, Freightliner, Setra, Mitsubishi Fuso, Unimog, Western Star |
Daimler-Motoren- Gesellschaft (DMG) |
Deutschland, Bad Cannstatt | + | ? | ? | ? | ? | mit Benz & Cie. zu Daimler-Benz fusioniert |
DAK | Deutschland, Berlin | + | ? | + | ? | ? | Markenname einer ehemaligen Kooperation von Dux, Magirus, Presto und Vomag, Markenname eingestellt |
Dart | USA, Waterloo (Iowa) und Kansas City (Missouri) | ? | ? | ? | ? | ? | von Paccar übernommen |
Dautel | Deutschland, Leingarten | ? | ? | ? | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
De Dietrich | Deutschland, Jaegerthal-Niederbronn | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
De Dion-Bouton | Frankreich, Puteaux | + | ? | + | ? | ? | ehemaliger Hersteller |
Delahaye | Frankreich, Tours und Paris | + | ? | ? | ? | ? | von Hotchkiss übernommen und in Hotchkiss|Hotchkiss-Delahaye umbenannt |
Dennis | Vereinigtes Königreich, Guildford | + | ? | + | ? | + | ? |
Dennis-Mann Egerton | Vereinigtes Königreich, Norwich | + | ? | + | ? | ? | ? |
Dennison | Irland, Rathcoole | + | ? | ? | ? | ? | ? |
DeSoto | USA und Türkei, Detroit (Michigan) und Istanbul | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Diamond T | USA, Chicago (Illinois) | + | ? | + | ? | + | von White übernommen, Markenname eingestellt |
DINA | Mexiko, Cuidad Sahagun und Monterrey | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Divco | USA, Detroit (Michigan) | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Dixi | Deutschland, Eisenach | + | ? | ? | ? | ? | von BMW übernommen, Markenname eingestellt |
DKW | Deutschland, Ingolstadt und Zschopau | ? | + | ? | ? | ? | von VW (Deutschland) übernommen, Markenname eingestellt |
Dodge | USA, Vereinigtes Königreich, Australien, Indien und Türkei, Detroit (Michigan), Kew und Dunstable, Adelaide, Bombay und Kadiköy | + | + | ? | ? | ? | von Chrysler übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Doll | Deutschland, Oppenau | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
DongFeng | China, Shiyan | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Douglas | Vereinigtes Königreich, Cheltenham | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Drauz-Werke | Deutschland, Heilbronn | ? | ? | + | + | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Drögmöller | Deutschland, Heilbronn | ? | ? | + | ? | ? | von Volvo übernommen, Markenname eingestellt |
Dürkopp | Deutschland, Bielefeld | + | + | + | ? | + | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Dux | Deutschland, Leipzig | + | ? | + | ? | ? | in Auto-Union aufgegangen, Markenname eingestellt |
E |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Ebro | Spanien, Barcelona | + | + | + | ? | ? | von Nissan übernommen, Markenname eingestellt |
Econom | Deutschland, Berlin | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Ehrhardt | Deutschland, Zella St. Blasii | + | - | - | + | + | ehemaliger Hersteller |
Eicher | Deutschland, Forstern | + | - | - | - | - | Lkw-Produktion an Magirus-Deutz abgegeben |
Eicher Goodearth | Indien, Pithampur | + | ? | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
EKOBUS | Tschechien, Česká Lípa | ? | ? | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Elisbus | Deutschland, Ulm | - | - | + | - | - | aktuell produzierender Hersteller |
Elitewagen | Deutschland, Brand-Erbisdorf | + | + | - | + | + | ehemaliger Hersteller |
Emmelmann | Deutschland, ? | ? | ? | + | + | ? | ? |
ENASA | Spanien, ? | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Mutterkonzern von Pegaso und Seddon Atkinson, von Iveco übernommen, Markenname eingestellt |
Enser | Deutschland, Fürth | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Hersteller |
Erdmann & Rossi | Deutschland, Berlin | ? | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Hersteller |
ERF | Vereinigtes Königreich, Reading | + | ? | ? | ? | ? | von MAN übernommen, Markenname eingestellt |
Esco | USA, ? (?) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Euclid | USA, Cleveland (Ohio) | + | - | - | - | + | von Hitachi übernommen |
EvoBus | Deutschland, Kirchheim unter Teck | - | - | + | - | - | gehört zu Daimler AG, Markennamen Mercedes-Benz und Setra |
Eylert | Deutschland, Wuppertal | - | - | - | + | + | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
F |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Fafnir | Deutschland, Aachen | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Hersteller |
Fageol | USA, Oakland (Kalifornien) | + | ? | + | + | ? | wurde zu Peterbilt |
Fageol | USA, Kent (Ohio) | - | + | - | - | ? | Markenname eingestellt |
Fahr | Deutschland, Gottmadingen | + | - | - | ? | ? | von Klöckner-Humboldt-Deutz übernommen, Markenname im Nutzfahrzeugbereich eingestellt |
FAKA | Deutschland, Bückeburg | - | - | + | + | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
FAMO | Deutschland, Breslau | + | ? | ? | ? | + | ? |
FAP FAMOS | Jugoslawien, Priboj | + | ? | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
FAR | Frankreich, Gennevilliers | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Fargo (Türkei) | Türkei, Kadiköy | ? | ? | ? | ? | ? | gehört zu Askam, aktueller Markenname |
Fargo (USA) | USA, Detroit | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Markenname von Chrysler, Markenname eingestellt |
Faun | Deutschland, Lauf an der Pegnitz | + | + | + | + | + | Nutzfahrzeugproduktion (abgesehen von Kran- und Spezialfahrzeugen) eingestellt, von Tadano übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
FAUN Umwelttechnik | Deutschland, Osterholz-Scharmbeck | + | - | - | + | + | gehört zur Kirchhoff-Gruppe, aktueller Markenname |
FAW | China, Jilin Province | + | + | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
FBW | Schweiz, Wetzikon | + | ? | + | ? | + | mit Saurer zu NAW fusioniert, Markenname eingestellt |
Federal | USA, Detroit und Minneapolis | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Feldbinder | Deutschland, Winsen (Luhe) | - | - | - | + | + | aktueller Markenname |
FEG | Deutschland, Gera | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
FFG | Deutschland, Hamburg | ? | ? | + | + | + | ? |
Fiat | Italien, Turin | + | + | + | ? | + | Mutterkonzern von Iveco, Nutzfahrzeugproduktion (abgesehen von Kleintransportern) in Iveco aufgegangen, Markenname im Nutzfahrzeugbereich (abgesehen von Kleintransportern) eingestellt |
Fiat-UNIC | Italien und Frankreich, Turin, Puteaux und Trappes | + | ? | ? | ? | ? | Markenname einer ehemaligen Kooperation von Fiat und UNIC, Markenname eingestellt |
Fliegl | Deutschland, Triptis | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Fleischer | Deutschland, Gera | ? | ? | + | ? | ? | ? |
Flader | Deutschland, Jöhstadt | + | - | - | + | + | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Flextruc | Kanada, Ontario | + | ? | ? | ? | ? | ? |
FNM | Brasilien, Duque de Caxias | + | ? | ? | ? | ? | von Iveco übernommen, Markenname eingestellt |
Foden | Vereinigtes Königreich, Sandbach | + | ? | + | ? | ? | von Paccar übernommen, Markenname eingestellt |
Force Motors | Indien, Pune | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Ford (Europa) | Deutschland und Spanien, Berlin, Köln und Barcelona | + | + | + | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion (abgesehen von Kleintransportern) eingestellt |
Ford (Vereinigtes Königreich) | Vereinigtes Königreich, Manchester | + | ? | ? | ? | ? | in Fordson umbenannt |
Ford (Kanada) | Kanada, ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Ford (Türkei) | Türkei, ? | + | ? | ? | ? | ? | aktueller Markenname |
Ford (USA) | USA, Dearborn (Michigan) und Louisville (Kentucky) | + | + | ? | ? | ? | Bereich der schweren Nutzfahrzeuge von DaimlerChrysler übernommen |
Fordson | Vereinigtes Königreich, Manchester | + | ? | ? | ? | ? | in Fordson Thames umbenannt |
Fordson Thames | Vereinigtes Königreich, Manchester | + | ? | ? | ? | ? | in Ford Thames umbenannt |
Ford Thames | Vereinigtes Königreich, Manchester | + | ? | ? | ? | ? | von Iveco übernommen, Markenname eingestellt |
Foton | China,? | + | + | + | ? | ? | ? |
Fowler | Vereinigtes Königreich, Leeds | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Framo | Deutschland, Frankenberg | + | + | ? | ? | ? | in Barkas umbenannt |
Franklin | USA, New York | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Freeman | USA, Detroit (Michigan) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Freightliner | USA, Portland (Oregon) | + | - | - | - | - | von Daimler-Benz übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Frontenac | USA, Newburgh New York | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Fross-Büssing | Österreich, Wien | + | ? | ? | ? | ? | ? |
FSC | Polen, Lublin | + | + | - | + | - | ehemaliger Hersteller |
FTF | Niederlande, Wijchen | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Fulton | USA, Farmingdale (New York) | + | - | - | - | - | Markenname eingestellt |
Fuso | Japan, Tokio | + | ? | + | + | ? | von Daimler AG übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
FWD (Vereinigtes Königreich) | Vereinigtes Königreich, Slough | + | ? | ? | ? | ? | Marke erloschen |
FWD (USA) | USA, Clintonville (Wisconsin) | + | + | ? | ? | + | |
G |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Garner | Vereinigtes Königreich, Birmingham | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Garrett | Vereinigtes Königreich, Leiston | + | ? | ? | ? | ? | ? |
GAZ | Russland, Nischni Nowgorod | + | + | + | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Genoto | Türkei, Istanbul | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Gersix | USA, Seattle (Washington) | + | ? | ? | ? | ? | in Kenworth umbenannt |
Gilford | Vereinigtes Königreich, High Wycombe | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Ginaf | Niederlande, Veenendaal | + | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
GM | USA, Detroit | + | ? | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller, Konzern mit diversen Marken |
GMC | USA, Detroit | + | + | ? | ? | ? | von GM übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Grether & Cie. | Deutschland, Freiburg | + | - | - | + | + | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Goldhofer | Deutschland, Memmingen | - | ? | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Goliath | Deutschland, Bremen-Hastedt | + | + | ? | ? | ? | Markenname von Borgward, Markenname eingestellt |
Gotfredson | Kanada und USA, Walkerville (Michigan) und Detroit (Michigan) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Graaff | Deutschland, Elze | - | - | + | + | - | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Gräf & Stift | Österreich, Wien | + | ? | + | ? | + | von MAN übernommen, Markenname eingestellt |
Guang-Dong | China, Hefei | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Grumman | USA, New York (New York) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Güleryüz | Türkei, Bursa | ? | ? | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Gutbrod | Deutschland, Plochingen | ? | + | ? | ? | ? | von Modern Tool and Die übernommen, Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Guy | Vereinigtes Königreich, Wolverhampton | + | ? | + | ? | ? | von Jaguar übernommen, Markenname eingestellt |
GV | USA und Vereinigtes Königreich, Long Island (New York) und Birmingham | + | ? | ? | ? | ? | ? |
H |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Hagen | Deutschland, Köln-Kalk | + | - | + | - | + | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Hahn | USA, Hamburg, Pennsylvania | + | - | + | - | + | Produktion eingestellt |
Halley | Vereinigtes Königreich, Glasgow | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Hallford | Vereinigtes Königreich, Dartford | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Hanomag | Deutschland, Hannover | + | + | ? | ? | ? | von Rheinstahl übernommen und mit Henschel zu Hanomag-Henschel fusioniert |
Hanomag-Henschel | Deutschland, Hannover | + | + | - | ? | ? | von Daimler-Benz übernommen und mit Mercedes-Benz fusioniert, Markenname eingestellt |
Hansa-Lloyd | Deutschland, Varel | + | + | + | ? | ? | ehemaliger Markenname von Borgward, Markenname eingestellt |
Hardy | Vereinigtes Königreich, Slough | + | ? | ? | ? | ? | Marke erloschen |
Harmening | Deutschland, Bückeburg | + | + | + | + | + | von Kögel übernommen, Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Hall | Deutschland, Köln | ? | ? | ? | + | ? | ehemaliger Hersteller |
Haulamatic | Vereinigtes Königreich, Wolverhampton | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Hayes | Kanada, Vancouver | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Hendrickson | USA, Lyons (Illinois) | + | ? | ? | ? | ? | durch Boler übernommen |
Henschel | Deutschland, Kassel | + | ? | + | ? | + | von Rheinstahl übernommen und mit Hanomag zu Hanomag-Henschel fusioniert |
Henschel-Commer | Deutschland und Vereinigtes Königreich, Kassel, Luton und Dunstable | + | + | ? | ? | ? | Markenname einer ehemaligen Kooperation von Henschel und Commer, Markenname eingestellt |
Henschel-Saviem-Renault | Deutschland und Frankreich, Kassel, Suresnes und Blainville | + | ? | ? | ? | ? | Markenname einer ehemaligen Kooperation von Henschel und Saviem, Markenname eingestellt |
Henschel & Sohn | Deutschland, Kassel | + | ? | + | ? | + | in Henschel umbenannt |
Hentschel | Deutschland, Berlin | + | - | - | + | + | von Elite-Werke übernommen, Markenname eingestellt. |
Hering | Deutschland, Gera-Untermhaus | + | + | - | + | - | ehemaliger Hersteller |
Heuliez | Frankreich, Rorthaist | ? | ? | + | + | ? | von Irisbus übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Hess | Schweiz, Bellach | - | - | + | + | - | aktuell produzierender Hersteller |
Hessia | Deutschland, Kassel | + | ? | + | ? | ? | ehemaliger Markenname von Henschel & Sohn, Markenname eingestellt |
Herrmann | Deutschland, Hamburg-Wandsbek | ? | ? | ? | + | + | ? |
HHT | Vereinigtes Königreich, Heanor | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Hindustan | Indien, Kalkutta | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Hino | Japan, Tokio | + | ? | + | ? | + | von Toyota übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Hispano-Suiza | Spanien, Barcelona | + | ? | ? | ? | ? | in Pegaso aufgegangen, Markenname im Nutzfahrzeugbereich eingestellt |
Hogra | Niederlande, Ravenstein | + | - | - | - | - | ehemaliger Hersteller |
Holden | Australien, Melbourne | + | ? | ? | ? | ? | von GM übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Hong-Yan | China, Chongqing und Sichuan | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Horch | Deutschland, Zwickau | + | ? | ? | ? | ? | in Auto-Union aufgegangen, Markenname eingestellt |
Hotchkiss | Frankreich, Saint-Denis | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Hotchkiss-Delahaye | Frankreich, Saint-Denis, Tours und Paris | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Markenname von Hotchkiss, Markenname eingestellt |
HSG | Vereinigtes Königreich, London | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Huanghe | China, Shintung | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Hug | USA, Highland (Illinois) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Humboldt-Deutz | Deutschland, Köln | + | - | + | + | + | in Klöckner-Humboldt-Deutz (KHD) umbenannt |
Hyundai | Südkorea, Seoul | + | + | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
I |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Ibex | USA, Salt Lake City (Utah) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Ikarus | Ungarn, Budapest | - | - | + | + | - | von Iveco übernommen, Markenname eingestellt |
Indiana | USA, Marion (Indiana) | + | - | - | - | - | von White übernommen, Markenname eingestellt |
IFA | DDR, Ludwigsfelde | + | + | + | ? | ? | von Daimler-Benz übernommen, Markenname eingestellt |
International | USA Chicago (Illinois) | + | ? | + | ? | ? | ehemaliger Markenname von International Harvester, aktueller Markenname von Navistar International |
International Harvester | USA und Australien, Chicago (Illinois) und Melbourne | + | ? | + | ? | ? | in Navistar International umbenannt |
Inter-State | USA Muncie (Indiana) | + | ? | ? | ? | + | Firma und Markenname erloschen |
Intrall | Polen, Lublin | + | + | + | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Irisbus | Frankreich, Saint-Priest, Lyon, Vysoké Mýto (Tschechien) | - | ? | + | + | ? | von Iveco übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Irizar | Spanien, Ormaiztegi | ? | ? | + | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Isotta Fraschini | Italien, Mailand | + | ? | + | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Istanbul-Fruehauf | Türkei, ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Isuzu | Japan, Tokio | + | ? | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Iveco | Italien, Turin | + | + | + | + | + | gehört zu Fiat, aktuell produzierender Hersteller, Konzern mit diversen Marken |
Iveco Magirus | Deutschland, Ulm | + | + | + | + | + | gehört zu Iveco, Markenname (abgesehen von Feuerwehrfahrzeugen) eingestellt |
J |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Jarrett | USA, Colorado Springs (Colorado) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Jeep | USA, ? | ? | + | ? | ? | ? | von Chrysler übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Jeffery | USA, Kenosha (Wisconsin) | + | ? | ? | ? | + | ehemaliger Hersteller, in Nash aufgegangen |
Jelcz | Polen, Warschau | + | ? | + | ? | ? | ? |
Jensen | Vereinigtes Königreich, West Bromwich | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Hersteller |
Jessen | Deutschland, ? | ? | ? | ? | + | ? | ? |
Jiang-Huai | China, Hefei | + | + | ? | ? | ? | ? |
Jiangling | China, ? | ? | ? | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Jiaotong | China, Shanghai | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Jiefang | China, Changchun | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Jonckheere | Belgien, Roeselare-Beveren | ? | ? | + | + | ? | gehört zu VDL, aktueller Markenname |
K |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Kaelble | Deutschland, Backnang | + | ? | ? | ? | + | Nutzfahrzeugproduktion (abgesehen von Spezialfahrzeugen) eingestellt, von Terex übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Kässbohrer Fahrzeugwerke | Deutschland, Ulm | ? | ? | + | + | ? | Omnibusbereich von Daimler-Benz übernommen und in EvoBus eingegliedert, Markenname Setra weiter in Verwendung |
Kässbohrer Transport Technik | Österreich, Eugendorf | ? | + | ? | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
KAMAZ | Russland, Nabereshnije Chelny | + | ? | + | ? | + | aktuell produzierender Hersteller |
Karosa | Tschechien, Vysoké Mýto | - | - | + | - | + | Marke eingestellt; heute Iveco (Tschechien) |
Karosseriewerk Erfurt | Deutschland, Erfurt | - | - | - | + | + | Marke eingestellt; heute Lamberet (Deutschland) |
Karrier | Vereinigtes Königreich, Huddersfield und Luton | + | ? | + | ? | ? | ? |
Katasi | Slowakei??? | + | ? | ? | ? | ? | ? |
KAZ | Georgien, Kutaisi | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Kearns | USA, Beavertown. (Pennsylvania) | + | ? | ? | ? | ? | Markenname erloschen |
Kearns-Dughie | USA, Danville (Pennsylvania) | + | ? | ? | ? | ? | Markenname erloschen |
Kenworth | USA, Seattle (Washington) | + | ? | ? | ? | ? | von Paccar übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Kerr Stuart | Vereinigtes Königreich, Stoke-on-Trent | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Kia | Südkorea, Seoul | + | + | ? | ? | ? | von Hyundai übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
King Long | China, Xiamen | ? | ? | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Klatte | Deutschland, Bremen | ? | ? | + | ? | ? | ehemaliger Hersteller |
Klöckner-Deutz | Deutschland, Ulm | + | - | + | + | + | ehemaliger Markenname von Klöckner-Humboldt-Deutz (KHD), in Magirus-Deutz umbenannt |
Klöckner-Humboldt-Deutz (KHD) | Deutschland, Köln | + | ? | + | + | + | ehemaliger Mutterkonzern von Magirus-Deutz und Fahr, Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
KMC | Zypern, Nikosia | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Knox | USA, Springfield (Massachusetts) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Kögel | Deutschland, Ulm | ? | ? | ? | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Komatsu | Japan, Tokio | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Komnick | Deutschland, Elbing | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Kowex | Deutschland, Abstatt | - | - | + | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Kramer Allrad | Deutschland, Pfullendorf | + | ? | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Krauss-Maffei | Deutschland, München | ? | ? | + | + | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
KrAZ | Ukraine, Krementschug | + | ? | ? | ? | + | aktuell produzierender Hersteller |
Kromhout | Niederlande, Amsterdam | + | ? | + | ? | ? | ? |
Krone | Deutschland, Werlte | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Krupp | Deutschland, Essen | + | - | + | ? | + | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Kruse | Deutschland, Hamburg | + | ? | ? | ? | ? | Marke erloschen |
Kusters | Niederlande, Venlo | ? | ? | + | + | + | gehört zu VDL, aktueller Markenname |
L |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Labourier | Frankreich, Mouchard | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Lacre | Vereinigtes Königreich, Letchworth | + | ? | ? | ? | ? | ? |
LaFrance-Foamite | Kanada , Toronto, Ontario | - | - | - | ? | + | Niederlassung von American LaFrance, Marke erloschen |
LaFrance-Republic | USA, Alma (Michigan) | + | ? | ? | ? | ? | von Sterling Trucks übernommen, Markenname eingestellt |
Lamberet | Frankreich, Saint-Cyr-sur-Menthon | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Lancia | Italien, Turin | + | + | + | ? | + | Nutzfahrzeugbereich in Iveco aufgegangen, Markenname im Nutzfahrzeugbereich eingestellt |
Landauer | - | - | + | - | - | - | ehemaliger Markenname von Benz & Cie., Markenname eingestellt |
Land Rover | Vereinigtes Königreich, ? | ? | ? | ? | ? | ? | von Tata übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Langendorf | Deutschland, Waltrop | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Larrabee | USA, Binghamton (New York) | + | ? | ? | ? | + | erloschener Markenname |
Latil | Frankreich, Suresnes | + | + | + | - | + | in Saviem aufgegangen, Markenname eingestellt |
Laurin & Klement | + | - | + | - | - | von Škoda Auto übernommen, Markenname eingestellt | |
LDV | Vereinigtes Königreich, Birmingham | ? | + | ? | ? | ? | von GAZ übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Leader | Australien, Toowoomba | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Lectra Haul | USA, Tulsa (Oklahoma) | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Ley | Deutschland, Arnstadt | + | - | + | + | - | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Leyland | Vereinigtes Königreich, Leyland | + | + | + | ? | ? | von DAF übernommen und in Leyland-DAF umbenannt |
Leyland-DAF | Vereinigtes Königreich, Thame | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Markenname von DAF, Markenname eingestellt |
LIAZ | Tschechien, Jablonec nad Nisou | - | - | - | - | - | Marke erloschen |
Liebherr | Deutschland, Ehingen (Donau) | - | - | - | ? | + | aktuell produzierender Hersteller |
Locomobile | USA, Bridgeport (Connecticut) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Loeb | Deutschland, Berlin | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Lohéac | Frankreich, Rouen | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Lomount | Vereinigtes Königreich, Colnbrook | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Lorraine-Dietrich | Frankreich, Lunéville | + | ? | + | ? | ? | ? |
Ludewig | Deutschland, Essen | - | - | + | + | - | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Lueg | Deutschland, Bochum | ? | ? | ? | + | ? | ? |
M |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Mack | USA, Allentown (Pennsylvania) | + | ? | ? | ? | + | von Volvo übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Madara | Bulgarien, Schumen | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
MAF | Deutschland, Markranstädt | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Magirus | Deutschland, Ulm | + | - | + | + | + | von Humboldt-Deutz übernommen und in Klöckner-Deutz umbenannt |
Magirus-Deutz | Deutschland, Ulm und Mainz | + | - | + | + | + | in Iveco aufgegangen und in Magirus Iveco umbenannt |
Magirus Iveco | Deutschland, Ulm und Mainz | + | - | + | + | + | ehemaliger Markenname von Iveco, in Iveco Magirus umbenannt |
Maltby | Vereinigtes Königreich, Sandgate (Kent) | + | + | + | + | ? | Markenname eingestellt |
MAN | Deutschland, München | + | - | + | + | + | aktuell produzierender Hersteller, Konzern mit diversen Marken |
MAN-Büssing | Deutschland, München | + | - | + | ? | ? | ehemaliger Markenname von MAN, Markenname eingestellt |
MAN-VW | Deutschland, München und Hannover | + | - | + | + | + | Markenname einer ehemaligen Kooperation von MAN und VW (Deutschland), Markenname eingestellt |
Manchester | Vereinigtes Königreich, Stockport | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Manderbach | Deutschland, Wissenbach | + | + | + | ? | + | ehemaliger Hersteller |
MAN-Meccanica | Italien, ? | + | ? | ? | ? | + | ? |
Mann | Vereinigtes Königreich, Hunslet und Leeds | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Mannesmann | Deutschland, Düsseldorf | + | ? | + | ? | ? | ehemaliger Mutterkonzern von MULAG, Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Marcopolo | Brasilien, Caxias do Sul | ? | ? | + | ? | ? | ? |
Marbus | Slowenien | ? | ? | + | ? | ? | ? |
Marmon | Vereinigte Staaten, Denton (Texas) und Dallas (Texas) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Marmon-Herrington | USA, Indianapolis (Indiana) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Martin | USA, Garden City (New York) (New York) | - | + | ? | - | ? | Markenname erloschen |
Martini | Schweiz, Frauenfeld & St. Blaise NE | + | ? | + | ? | ? | Marke erloschen |
Maserati | Italien, ? | + | ? | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Mason | USA, Flint (Michigan) | + | ? | ? | ? | ? | Markenname eingestellt |
Mathis | Frankreich, Straßburg | + | + | ? | ? | ? | von Ford übernommen und in Matford umbenannt |
Matford | Frankreich, Straßburg | + | + | ? | ? | ? | ehemaliger Markenname von Ford, Markenname eingestellt |
Maudslay | Vereinigtes Königreich, Coventry und Alcester | + | ? | + | ? | ? | ? |
Mauri | ?, ? | ? | ? | + | ? | ? | ? |
Maxwerke | Deutschland, Köln | + | ? | ? | ? | ? | Marke erloschen |
MAZ | Weißrussland, Minsk | + | ? | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
MAZ-MAN | Weißrussland, Minsk | + | ? | ? | ? | ? | Markenname einer Kooperation von MAZ und MAN, aktueller Markenname |
Mazda | Japan, Hiroshima | ? | + | ? | ? | ? | ? |
McCurd | Vereinigtes Königreich, Hayes und Slough | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Meiller | Deutschland, München | ? | ? | ? | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Mercedes-Benz | Deutschland, Stuttgart | + | + | + | - | + | Markenname von Daimler AG, aktueller Markenname |
Merryweather | Vereinigtes Königreich, Clapham (London) und Greenwich (London) | ? | ? | ? | ? | + | Markenname eingestellt |
Metz | Deutschland, Karlsruhe | ? | ? | ? | + | + | von Rosenbauer übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Metro Cammell | Vereinigtes Königreich, ? | ? | ? | + | + | ? | ? |
Meyer-Hagen | Deutschland, Hagen | ? | ? | ? | + | ? | ? |
Miele | Deutschland, Gütersloh | + | + | - | - | - | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Miesen | Deutschland, Wachtberg | ? | ? | ? | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Minerva | Belgien, Antwerpen | + | ? | ? | ? | + | mit Imperia zu Minerva-Imperia fusioniert |
Minerva-Imperia | ?, ? | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Hersteller |
Mitsubishi | Japan, Tokio | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Mitsubishi Fuso | Japan, Tokio | + | + | + | ? | ? | von DaimlerChrysler übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
MJT | Ungarn, Debrecen | - | - | + | + | - | aktuell produzierender Hersteller |
Mol | Belgien, Hooglede | + | ? | ? | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Moreland | USA, Burbank (Kalifornien) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Morris | Vereinigtes Königreich, Birmingham | + | + | - | - | ? | in BMC (Großbritannien) aufgegangen, Markenname eingestellt |
Morris Commercial | Vereinigtes Königreich, Birmingham | + | + | ? | ? | ? | in BMC (Großbritannien) aufgegangen, Markenname eingestellt |
Moser | Schweiz, Steffisburg | ? | ? | ? | + | ? | ? |
MOWAG | Schweiz, Kreuzlingen | + | ? | ? | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Moxy | Norwegen, Oslo | - | - | - | - | + | aktuell produzierender Hersteller |
MTN | Vereinigtes Königreich, Croydon | + | ? | ? | ? | ? | ? |
MULAG | Deutschland, Aachen | + | ? | + | ? | ? | von Büssing übernommen, Markenname eingestellt |
Multicar | Deutschland, Waltershausen | + | - | - | - | + | aktuell produzierender Hersteller |
Multiwheeler | Vereinigtes Königreich, South Harrow | + | ? | ? | ? | ? | ? |
MWF | Deutschland, Magdeburg | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
MZKT | Weißrussland, Minsk | + | ? | ? | ? | + | aktuell produzierender Hersteller |
N |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Nacke | Deutschland, Coswig | + | ? | + | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Nationale Automobil-Gesellschaft (NAG) | Deutschland, Berlin | + | ? | ? | ? | ? | von Büssing übernommen und in Büssing-NAG umbenannt |
Neue Automobil-Gesellschaft (NAG) | Deutschland, Berlin | + | ? | ? | ? | ? | in Nationale Automobil-Gesellschaft (NAG) umbenannt |
NAMAG | Deutschland, Bremen-Hastedt | ? | ? | ? | ? | ? | in Hansa-Lloyd aufgegangen, Markenname eingestellt |
NASCO | Ägypten, Helwan | + | ? | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Navistar International | USA, Chicago (Illinois) | + | ? | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
NAW | Schweiz, Arbon und Wetzikon | + | ? | + | ? | + | von Daimler-Benz übernommen, Markenname eingestellt |
Nencki | Schweiz, Langenthal | - | - | - | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Neoplan | Deutschland, Stuttgart | ? | ? | + | ? | ? | ehemaliger Markenname von Gottlob Auwärter, aktueller Markenname von MAN |
Nicolas | Frankreich, Champs-sur-Yonne | + | ? | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Nissan | Japan, Tokio | - | + | - | - | - | aktuell produzierender Hersteller |
Nissan Diesel | Japan, Kawaguchi | + | + | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Norddeutsche Automobilwerke | Deutschland, Hameln | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Norde | Vereinigtes Königreich, Darley Dale | + | ? | ? | ? | ? | ? |
NSU | Deutschland, Neckarsulm | - | - | + | + | - | von Audi übernommen, Markenname eingestellt |
NWF | Deutschland, Wilhelmshaven | - | - | + | + | + | ehemaliger Hersteller |
O |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
ÖAF | Österreich, Wien | + | ? | ? | ? | + | von MAN übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Oasa | Tschechische Republik, Čáslav | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Ocelot | Tschechische Republik, ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Ochsner | Schweiz, Urdorf | ? | ? | ? | + | ? | ? |
OM | Italien, Brescia | + | + | ? | ? | ? | in Iveco aufgegangen, Markenname eingestellt |
OM-Büssing | Italien und Deutschland, Brescia und Braunschweig | + | ? | ? | ? | ? | Markenname einer ehemaligen Kooperation von OM und Büssing, Markenname eingestellt |
OMT | Italien, Tortona | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Opel | Deutschland, Rüsselsheim | + | + | ? | ? | + | von GM übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Orenstein & Koppel | Deutschland, Berlin | ? | ? | + | + | ? | Zusammenschluss mit Fiat Kobleco, Kobleco und New Holland zum gemeinsamen Markennamen New Holland |
Orion (Deutschland) | Deutschland, Eschwege | ? | ? | + | + | ? | ehemaliger Hersteller |
Orion (Schweiz) | Schweiz, Zürich | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Oshkosh | USA, Oshkosh (Wisconsin) | + | ? | ? | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Ostner | Deutschland, Sulzbach-Rosenberg | + | + | - | + | - | Lkw-Produktion von Faun übernommen |
Otokar | Türkei, Istanbul | ? | ? | + | ? | + | ? |
Otosan | Türkei, Istanbul | ? | ? | + | ? | ? | ? |
P |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Paccar | USA, Bellevue (Washington) | + | + | + | ? | + | aktuell produzierender Hersteller, Konzern mit diversen Marken |
Pacific (Kanada) | Kanada, Vancouver | + | ? | ? | ? | + | ? |
Pacific (USA) | USA, Renton (Washington) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Packard | USA, Detroit (Michigan) | + | + | + | ? | + | firmierte zeitweilig als Studebaker-Packard Corporation, Markenname im Nutzfahrzeugbereich eingestellt |
Pagefield | Vereinigtes Königreich, Wigan | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Panhard & Levassor | Frankreich, Paris | + | ? | ? | ? | ? | von Citroën übernommen, Markenname eingestellt |
Paymaster | USA, Lyons (Oregon) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
PAZ | Russland | ? | ? | + | ? | ? | ? |
Peerless | USA, Cleveland (Ohio) | + | ? | ? | ? | + | Marke eingestellt |
Peerless | Vereinigtes Königreich, Slough | + | ? | ? | ? | + | Marke eingestellt |
Pegaso | Spanien, Madrid | + | ? | ? | ? | ? | von Iveco übernommen, Markenname eingestellt |
Pekol | Deutschland, Oldenburg | ? | ? | + | + | ? | ? |
Pena | Mexiko, Nuevo Léon | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Perlini | Italien, San Bonifacio und Verona | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Peter | Schweiz, Winterthur | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Peterbilt | USA, Oakland (Kalifornien) und Newark (Kalifornien) | + | ? | ? | ? | ? | von Paccar übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Peugeot | Frankreich, Paris | + | + | ? | ? | ? | mit Citroën zu PSA fusioniert, Markenname weiter in Verwendung |
Phänomen | Deutschland, Zittau | + | + | + | ? | ? | in Robur umbenannt |
Piaggio | Italien, Pontedera | + | + | - | - | - | aktuell produzierender Hersteller |
Pierce-Arrow | USA, Buffalo (New York) | + | + | + | ? | + | Marke erloschen |
Plaxton | Vereinigtes Königreich, Scarborough | ? | ? | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Podeus | Deutschland, Wismar | + | ? | ? | ? | + | ehemaliger Hersteller |
Praga | Tschechoslowakei, Prag | + | ? | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Premier | Indien, Mumbai | + | ? | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Presto | Deutschland, Chemnitz | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Primetzhofer | Österreich, Leonding | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Proctor | Vereinigtes Königreich, Norwich | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Protos | Deutschland, Berlin | ? | ? | ? | ? | ? | von NAG übernommen, Markenname eingestellt |
Pütting | Deutschland, Rees | ? | + | ? | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Putzmeister | Deutschland, Aichtal | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Q |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Quest (Großbritannien) | Vereinigtes Königreich, Telford | + | ? | ? | ? | ? | von United Engineering Industries übernommen, Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Quest (Simbabwe) | Simbabwe, ? | + | ? | ? | ? | ? | von Leyland übernommen |
R |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Rába | Ungarn, Győr | + | + | + | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Ressenig | Österreich, Villach | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Ralph | Südafrika, Johannesburg | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Ramirez | Mexiko, Monterrey | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Rapid | USA, Detroit (Michigan) und Pontiac (Michigan) | + | ? | ? | ? | ? | in GMC aufgegangen, Markenname eingestellt |
Rathgeber | Deutschland, München | - | - | + | + | ? | von Meiller übernommen, Markenname eingestellt |
Rehberger | USA, Newark (New Jersey) | + | + | + | ? | ? | Markenname eingestellt |
Relay | USA, Lima (Ohio) | + | ? | ? | ? | ? | Marke eingestellt |
Reliance | USA, Owosso (Michigan) | + | ? | ? | ? | ? | |
Renault | Frankreich, Boulogne-Billancourt | + | ? | + | ? | ? | Nutzfahrzeugbereich von Volvo übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
REO | USA, Lansing (Michigan) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Republic | USA, Alma (Michigan) | + | ? | ? | ? | ? | von ALF übernommen; Markenname eingestellt |
RFW | Australien, Chester Hill | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Rhein-Bayern | Deutschland, ? | + | ? | ? | ? | + | ? |
Rheinstahl | Deutschland, Essen | + | + | ? | ? | ? | ehemaliger Mutterkonzern von Tempo, Hanomag und Henschel, Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Richi | Schweiz, Weiningen | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Robur | DDR, Zittau | + | + | + | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Rohr | Deutschland, Straubing | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Roman | Rumänien, Brașov | + | ? | + | ? | ? | ? |
Rose Fahrzeugbau | Deutschland, Dortmund | - | ? | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Rosenbauer | Österreich, Leonding | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Rošero-P | Slowakei, Spišská Nová Ves | ? | ? | + | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Ross Viza | ?, ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Rotinoff | Vereinigtes Königreich, Colnbrook | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Rowe-Hillmaster | Vereinigtes Königreich, Liskeard | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Rumpler | Deutschland, Berlin | + | - | - | + | + | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Rutland | Vereinigtes Königreich, Croydon | + | ? | ? | ? | ? | ? |
S |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Saab-Scania | Schweden, Södertälje | + | + | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugbereich in Scania umbenannt |
Sachsenring | Deutschland, Zwickau | + | ? | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
S. A. F. Gaggenau | Deutschland, Gaggenau | + | ? | ? | ? | ? | von Benz & Cie. übernommen, Markenname eingestellt |
Safra | ?, ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
SAMIL | Südafrika, Pretoria | + | ? | ? | + | + | ? |
Samson | USA, Janesville (Wisconsin) | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Markenname von General Motors, Markenname eingestellt |
Sampson | USA, Pittsfield (Massachusetts) | + | ? | ? | ? | ? | Markenname eingestellt |
Samsung | Südkorea, ? | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Sanford | USA, Syracuse | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Saurer | Schweiz, Arbon | + | ? | + | ? | + | mit FBW zu NAW fusioniert, Markenname eingestellt |
Saurer Austria | Österreich, Wien | + | ? | + | ? | ? | von Steyr-Daimler-Puch übernommen, Markenname eingestellt |
Saurer (France) | Frankreich, Suresnes | ? | ? | ? | ? | ? | Markenname eingestellt |
Saurer (USA) | USA, Plainfield (New Jersey) | ? | ? | ? | ? | ? | Markenname eingestellt |
Saval-Kronenburg | Niederlande, ? | ? | ? | ? | + | ? | ? |
Saviem | Frankreich, Suresnes und Blainville | + | ? | + | ? | ? | ehemaliger Markenname von Renault, mit Berliet fusioniert und in Renault umbenannt |
Scammell | Vereinigtes Königreich, Watford | + | ? | ? | ? | ? | von Leyland übernommen, Markenname eingestellt |
Scania | Schweden, Södertälje | + | + | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Scania-Vabis | Schweden, Södertälje | + | ? | ? | ? | ? | mit Saab fusioniert und in Saab-Scania umbenannt |
Scheele | Deutschland, Köln | + | ? | ? | ? | ? | Markenname erloschen |
Scheibler | Deutschland, Aachen | + | ? | ? | ? | ? | von Mannesmann übernommen und in MULAG umbenannt |
Schenk | Deutschland,Stuttgart-Feuerbach | + | - | - | + | + | ehemaliger Hersteller |
Scheele | Deutschland, Köln-Melaten | + | - | + | + | - | ehemaliger Hersteller |
Scheuerle | Deutschland, Pfedelbach | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Schiemann | Deutschland, Wurzen | + | - | + | - | + | ehemaliger Hersteller |
Schmitz Cargobull | Deutschland, Altenberge | ? | ? | ? | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Schwarzmüller | Österreich, Freinberg | ? | ? | ? | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Schwing | Deutschland, Herne | - | - | - | ? | + | aktuell produzierender Hersteller |
Scot | Kanada, Debert und Neuschottland | + | ? | ? | ? | ? | ? |
SD | Vereinigtes Königreich, Letchworth | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Seagrave | USA, Clintonville Wisconsin | - | - | - | - | + | aktuell produzierender Hersteller |
Seddon Atkinson | Vereinigtes Königreich, Oldham | + | ? | ? | ? | ? | von ENASA übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Sentinel | Vereinigtes Königreich, Shrewsbury | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Setra | Deutschland, Ulm | ? | ? | + | + | ? | ehemaliger Markenname von Kässbohrer, aktueller Markenname von EvoBus |
Shaanxi Auto | ?, ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Shefflex | Vereinigtes Königreich, Sheffield | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Siegel | Deutschland, Schönebeck | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Siemens & Halske | Deutschland, Berlin | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Siemens-Schuckertwerke (SSW) | Deutschland, Berlin | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Simca | Frankreich, Nanterre | + | ? | ? | ? | ? | von Peugeot übernommen, Markenname eingestellt |
Simson | Deutschland, Suhl | + | ? | ? | ? | ? | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Sisu | Finnland, Helsinki | + | - | - | - | + | aktuell produzierender Hersteller |
Škoda | Tschechien, Plzeň | - | - | + | - | - | aktuell produzierender Hersteller |
Škoda Auto | Tschechien, Mladá Boleslav | + | + | + | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Smith | Vereinigtes Königreich, Newcastle upon Tyne | + | + | - | - | - | aktuell produzierender Hersteller |
Solaris | Polen, Owinska | - | - | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Sommer | Deutschland, Laucha an der Unstrut | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Somua | Frankreich, St. Ouen und Pontoise | + | ? | + | ? | ? | in Saviem aufgegangen, Markenname eingestellt |
SOR | Tschechien, Ústí nad Orlicí (Ostböhmen) | - | - | + | - | - | aktuell produzierender Hersteller |
SPA Truck Company | USA, Buffalo (New York) | + | ? | + | ? | + | Tochtergesellschaft von Studebaker, Markenname erloschen |
Spangler | USA, Hamburg (Pennsylvania) | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
SsangYong | Südkorea, ? | ? | ? | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Star (Großbritannien) | Vereinigtes Königreich, Wolverhampton | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Star Trucks | Polen, Starachowice | + | - | - | - | + | von MAN übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Sterling Trucks | USA, Redford Township (Mississippi) | + | - | - | - | + | von Freightliner übernommen, Markenname eingestellt |
LaFrance-Republic | USA, Alma (Michigan) | + | ? | ? | ? | ? | von Sterling Trucks übernommen, Markenname eingestellt |
Steyr | Österreich, Steyr | + | + | ? | - | + | von MAN übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Steyr Daimler Puch | Österreich, Steyr | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Mutterkonzern von Steyr, Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Steyr-Fiat-OM | Österreich, Steyr | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Steyr-OM | Österreich, Steyr | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Still | Deutschland, Hamburg | + | ? | ? | ? | + | ? |
Stille | Deutschland, Münster | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Stoewer | Deutschland, Stettin | + | ? | ? | ? | ? | Unternehmen erloschen |
Stoll | Deutschland, Dresden-Leipziger Vorstadt | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Straker-Squire | Vereinigtes Königreich, Bristol und Twickenham | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Straussler | Vereinigtes Königreich, Brentford | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Studebaker | USA, South Bend (Indiana) | + | + | + | ? | + | firmierte zeitweilig als Studebaker-Packard Corporation. Markenname eingestellt |
Südwerke | Deutschland, Kulmbach, Nürnberg und Bamberg | + | - | ? | ? | ? | ehemaliger Markenname von Krupp, Markenname eingestellt |
Sungri | Nordkorea, Tokchon | + | ? | + | ? | ? | ? |
Sunsundegui | Spanien, Alsasua (Navarra) | ? | ? | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
T |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Tadano | Japan, ? | ? | ? | ? | ? | + | aktuell produzierender Hersteller |
Talbot | Frankreich, ? | ? | + | ? | ? | ? | von Peugeot übernommen, Markenname eingestellt |
TAM | Slowenien, Maribor | + | + | + | + | + | Markenname von TVM, aktueller Markenname |
Tata | Indien, Jamshedpur | + | ? | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Tata-Daewoo | Südkorea, ? | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Tatra | Tschechien, Kopřivnice | + | + | + | + | + | von Blue River Group übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
TAZ | Slowakei, Trnava | - | + | - | - | + | Aus dem Škoda-Konzern ausgegliederter Hersteller, Firma erloschen |
TEDOM | Tschechien, Třebíč | - | - | + | - | - | aktuell produzierender Hersteller |
TEDOM Trucks | Tschechien, Jablonec nad Nisou | + | + | - | - | - | Aus LIAZ ausgegliedert, Lkw-Produktion eingestellt |
Tempo (Deutschland) | Deutschland, Hamburg-Harburg | + | + | ? | ? | ? | von Rheinstahl übernommen und mit Hanomag fusioniert, Markenname eingestellt |
Tempo (Indien) | Indien, Pune | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Temsa | Türkei, Adana | ? | + | + | ? | ? | gehört zur Sabancı Holding, aktuell produzierender Hersteller |
Terberg | Niederlande, Benschop | + | - | - | ? | + | aktuell produzierender Hersteller |
Terex | USA, Hudson (Ohio) | + | ? | ? | ? | + | aktuell produzierender Hersteller, Konzern mit diversen Marken |
Thomas Built Buses | North Carolina, USA | - | - | + | - | - | von Daimler AG übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Thornycroft | Vereinigtes Königreich, Basingstoke | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Tilling Stevens | Vereinigtes Königreich, Maidstone | + | ? | + | ? | ? | ? |
Titan (Deutschland) | Deutschland, Backnang | + | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Titan (USA) | USA, Milwaukee (Wisconsin) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Tofaş | Türkei, Istanbul | ? | + | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Toyota | Japan, Tokio | + | + | ? | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller, Konzern mit diversen Marken |
Traffic | USA, St. Louis (Missouri) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Transport | USA, Mount Pleasant (Michigan) | + | ? | ? | ? | ? | Marke eingestellt |
Tribelhorn | Schweiz, Feldbach und Zürich | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Trösch | Schweiz, Dübendorf | ? | ? | ? | + | ? | ? |
Tschawdar | Bulgarien, Botewgrad | ? | ? | ? | + | ? | aktuell produzierender Hersteller von Bussen |
TVM | Slowenien, Maribor | + | + | + | + | + | gehört zu Viator & Vektor, aktuell produzierender Hersteller |
TVW | Vereinigtes Königreich, Warrington | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Twin Coach | USA, Kent (Ohio) | - | - | + | - | ? | Markenname eingestellt |
U |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
UAZ | Russland, Uljanowsk | + | + | + | ? | + | aktuell produzierender Hersteller |
UD Trucks | Japan | + | - | - | - | + | aktuell produzierender Hersteller |
Uerdingen | Deutschland, Uerdingen | ? | ? | + | + | ? | von Siemens übernommen, Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
UNIC | Frankreich, Puteaux und Trappes | + | ? | ? | ? | ? | in Iveco aufgegangen, Markenname eingestellt |
Unimog | Deutschland, Wörth | + | - | - | - | + | von Daimler AG übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
Union | Vereinigtes Königreich, London | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Unipower | Vereinigtes Königreich, Perivale und Watford | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Ural | Russland, Miass | + | - | - | - | + | aktuell produzierender Hersteller |
USG-Pitt | Vereinigtes Königreich, Portsmouth | + | ? | ? | ? | ? | ? |
V |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Vabis | Schweden, Södertälje | + | ? | ? | ? | ? | mit Scania zu Scania-Vabis fusioniert |
Vanaja | Finnland, Helsinki | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Van Hool | Belgien, Lier | - | - | + | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
VDL Bus & Coach | Niederlande, Eindhoven | - | - | + | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Verheul | Niederlande, Waddinxveen | + | ? | + | + | ? | ? |
Vetter | Deutschland, Fellbach | - | - | + | ? | + | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Viberti | Italien, Nichelino | ? | ? | + | + | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Vidal & Sohn | Deutschland, Hamburg | + | + | ? | ? | ? | ehemaliger Mutterkonzern von Tempo (Deutschland), Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Vivabus | ?, ? | ? | ? | + | ? | ? | ? |
Volkswagen Nutzfahrzeuge | Deutschland, Hannover | + | + | + | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Volkswagen Trucks and Buses | Brasilien, Mexiko, Südafrika | + | + | + | - | - | gehört zu MAN, aktueller Markenname |
Volvo | Schweden, Göteborg | + | + | + | - | + | aktuell produzierender Hersteller, Konzern mit diversen Marken |
Volvo-Autocar | USA, Hagerstown (Indiana) | + | ? | ? | ? | + | Marke aufgegeben |
Vomag | Deutschland, Plauen | + | ? | + | ? | + | ehemaliger Hersteller |
Vorweg | Deutschland, Frankfurt am Main | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
Vulcan | Vereinigtes Königreich, Maidstone | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Vulkan | Deutschland, Berlin | + | ? | ? | ? | ? | Marke erloschen |
W |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Wackenhut | Deutschland, Mengen | ? | ? | ? | + | ? | ? |
Walde | Schweiz, Uster | ? | ? | ? | + | ? | ? |
Walter | USA, Voorheesville (New York) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
W-J | USA, Woburn (Massachusetts) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Walter Alexander Coachbuilders | Vereinigtes Königreich, Falkirk | ? | ? | + | + | ? | ? |
Wanderer | Deutschland, Chemnitz | + | ? | ? | ? | ? | in Auto Union aufgegangen, Markenname eingestellt |
Ward LaFrance | USA, Elmira (New York) | + | + | ? | - | + | Marke erloschen |
Wartburg | Deutschland, Eisenach | + | ? | - | - | - | Nutzfahrzeugproduktion eingestellt |
Waverley | USA, Indiana | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Wecon | Deutschland, Ascheberg | - | - | - | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
Western Star | Kanada, Kelowna | + | ? | ? | ? | ? | von DaimlerChrysler übernommen, Markenname weiter in Verwendung |
White | USA, Cleveland (Ohio) | + | ? | ? | ? | + | von Volvo übernommen, Markenname eingestellt |
Wichita | USA, Wichita Falls (Texas) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Willème | Frankreich, Nanterre | + | ? | ? | ? | + | Marke erloschen |
Winton | USA, Cleveland (Ohio) | + | + | ? | ? | ? | Marke erloschen |
Wirz | Schweiz, Uetikon am See | ? | ? | ? | + | ? | ? |
Wolseley | Vereinigtes Königreich, Birmingham | + | ? | ? | ? | ? | von Morris übernommen, Markenname eingestellt |
Wolverine-Detroit | USA, Detroit (Michigan) | + | ? | ? | ? | ? | Markenname eingestellt |
Wyner | Österreich, ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
X |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
keine Einträge | |||||||
Y |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Yarovit | Weißrussland, Minsk | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
YAZ | Russland, Jaroslawl | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Yorkshire | Vereinigtes Königreich, Leeds | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Yuejin | China, Nanjing | + | ? | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Yutong | China | + | ? | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
Z |
|||||||
Hersteller- bzw. Markenname | Land, Ort | Lkw |
Trans- porter |
Busse |
Auf- bauten |
Sonder- fahrzeuge |
wirtschaftlicher Status |
Zeligson | USA, Tulsa (Oklahoma) | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Ziegler | Deutschland, Giengen an der Brenz | ? | ? | ? | + | + | aktuell produzierender Hersteller |
ZIL | Russland, Moskau | + | ? | + | ? | ? | aktuell produzierender Hersteller |
ZIS | Russland, Moskau | ? | ? | ? | ? | ? | in ZIL umbenannt |
Zonda | China, Yancheng | - | - | + | - | - | aktuell produzierender Hersteller |
Żuk | Polen, Lublin | - | + | - | - | + | Markenname der FSC Lublin, Markenname eingestellt |
Zündapp | Deutschland, Nürnberg | + | ? | ? | ? | ? | ehemaliger Hersteller |
Zwicky | Vereinigtes Königreich, Slough | + | ? | ? | ? | ? | ? |
Zypen & Charlier | Deutschland, Köln-Deutz | ? | ? | ? | + | ? | ? |
Quelle: Wikipedia