- Details
- Kategorie: TVR Grantura
Der erste in einer langen Reihe von TVR-Fahrzeugen war der TVR Grantura, der ab 1958 angeboten wurde. Die Fahrzeuge wurden mehrfach weiterentwickelt, sodass es vier Generationen gab, zuletzt bis 1967 als 1800S.
- Details
- Kategorie: TVR Grantura
Der erste in einer langen Reihe von TVR-Fahrzeugen war der TVR Grantura, der ab 1958 angeboten wurde. Die Fahrzeuge wurden mehrfach weiterentwickelt, sodass es vier Generationen gab, zuletzt bis 1967 als 1800S.
- Details
- Kategorie: TVR Grantura
Der erste in einer langen Reihe von TVR-Fahrzeugen war der TVR Grantura, der ab 1958 angeboten wurde. Die Fahrzeuge wurden mehrfach weiterentwickelt, sodass es vier Generationen gab, zuletzt bis 1967 als 1800S.
softgarage lichtgrau TVR Grantura Mark III IV Faltgarage Carcover
- Details
- Kategorie: TVR Griffith 200
Der TVR Griffith 200 ist ein zweisitziger Sportwagen, den TVR in Blackpool (England) von 1963 bis 1964 herstellte. In den USA wurde der Wagen als Griffith 200 angeboten, da Jack Griffith an TVR mit der Idee für diesen Wagen herantrat und für seine Firma Griffith Motors Inc. gleichzeitig die Namensrechte für die USA sicherte. Die motorlosen Fahrzeuge wurden nach New York geliefert und dort die Ford-V8-Motoren eingebaut.
- Details
- Kategorie: TVR Griffith 400
Der TVR Griffith 400 war ein zweisitziges Coupé, das von TVR in Blackpool (England) und Griffith Motors Inc. in New York von 1964 bis 1967 als Nachfolger des Griffith 200 gebaut wurde. Der Wagen hatte ein gegenüber dem Vorgänger verbessertes Kühlsystem mit einem größeren Kühler und zwei elektrischen Ventilatoren und ein überarbeitetes Fahrzeugheck mit besserer Rundumsicht und den Rücklichtern des Ford Cortina Mk. 1. Der Griffith 400 besaß eine Karosserie aus GFK. Daneben gab es noch den TVR Griffith 600 mit Ganzstahlkarosserie.
- Details
- Kategorie: TVR Tina
Der TVR Tina war der Prototyp eines 2+2-sitzigen Sportwagens, das TVR in Blackpool (England) 1967 bauen ließ.