Der Rolls-Royce Phantom ist ein Pkw-Modell des Automobilherstellers Rolls-Royce Motor Cars.
Der Rolls-Royce Phantom wird als Limousine mit normalem Radstand und als Limousine mit verlängertem Radstand (Phantom Extended Wheelbase) gefertigt. Basierend auf der Limousine werden außerdem die Modelle Phantom Drophead Coupé (Cabriolet) und Phantom Coupé angeboten.
Das Fahrzeug steht mit seinem Namen in der Tradition der Firma Rolls-Royce, es ist bereits das siebte Fahrzeugmodell mit dem Namen Rolls-Royce Phantom. Technisch hat das Fahrzeug jedoch nichts mit dem namensverwandten, bis 1991 gebauten Rolls-Royce Phantom VI gemeinsam.
Geschichte
Seit dem 28. Juli 1998 hält der deutsche Autohersteller BMW die Markenrechte an Rolls-Royce. In Goodwood im Süden Englands entstand nach anfänglichen Schwierigkeiten das Fahrzeug mit dem Projektnamen RR01. Am 3. Januar 2003 endete die Startphase und das Ergebnis wurde nach vier Jahren Entwicklung präsentiert.
Heute werden verschiedene Baugruppen in deutschen Standorten gebaut, allerdings wird die gesamte Montage und Individualisierung weiterhin in Goodwood vorgenommen.
Stückzahlen
- 2004: 792
- 2005: 796
- 2006: 806
- 2007: 757[1]
- 2008: 644[1]
- 2009: 376[2]
Technische Daten
Kenndaten |
Phantom |
Phantom Extended Wheelbase (EWB) |
|
Motor: |
12-Zylinder-V-Ottomotor (Viertakt), Gabelwinkel 60° |
||
Hubraum: |
6749 cm³ |
||
Bohrung × Hub: |
92 × 84,6 mm |
||
Leistung bei 1/min: |
338 kW (460 PS)[3] bei 5350 |
||
Max. Drehmoment bei 1/min: |
720 Nm bei 3500 |
||
Verdichtung: |
11:1 |
||
Gemischaufbereitung: |
Direkteinspritzung |
||
Ventilsteuerung: |
DOHC, Kette, Valvetronic, Doppel-VANOS |
||
Kühlung: |
Wasserkühlung |
||
Getriebe: |
ZF-Sechsgang-Automatik |
||
Radaufhängung vorn: |
Obere Dreiecklenker, untere Querlenker, Diagonal-Zugstreben, Luftfederung |
||
Radaufhängung hinten: |
Untere Vierpunktlenker, obere Quer- und Schräglenker, Luftfederung, autom. Niveauregulierung, elektronisch geregelte Dämpfung |
||
Bremsen: |
Innenbelüftete Scheibenbremsen rundum (Durchmesser v/h 37,4/37 cm), Servo, ABS |
||
Lenkung: |
Zahnstangenlenkung, servounterstützt |
||
Karosserie: |
Leichtmetall (Space Frame-Struktur), selbsttragend, mit Hilfsrahmen |
||
Spurweite vorn/hinten: |
1685/1670 mm |
||
Radstand: |
3570 mm |
3820 mm |
|
Abmessungen: |
5835 × 1990 × 1630 mm |
6085 × 1990 × 1630 mm |
|
Leergewicht: |
2495 kg |
2670 kg |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
240 km/h (elektronisch abgeregelt) |
||
0–100 km/h: |
5,9 s |
6,1 s |
|
Kraftstoffverbrauch |
16,0 Super Plus |
||
Grundpreis (SFr): |
609.800 (2007) |
721.500 (2007) |
|
Grundpreis (Euro): |
397.460 (2008) |
470.050 (2008) |
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Rolls Royce Phantom aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Auf dieser Seite sind auch Versionen und Autorenangaben verzeichnet.