Alpine ist der Name einer französischen Sportwagenmarke, die Jean Rédélé 1955 in seiner Heimatstadt Dieppe (Frankreich) gründete.
Das Logo der Marke Alpine ist das Alpine „A“ oder der Schriftzug Alpine. Den Namen Alpine wählte Jean Rédélé in Anlehnung an seinen Sieg beim Alpenpokal im Jahr 1954.
2012 erfolgte die Rückkehr auf den Markt, 2017 wurde die Produktion wieder aufgenommen. Alpine gehört zu 100 % der Renault Group.
In Dieppe errichtete Rédélé auch das Alpine-Automobilwerk, in dem die Fahrzeuge von Hand gefertigt wurden. Das erste Werk von Alpine stand in der Avenue Pasteur; ab 1970 wurde zusätzlich ein neues Werk im Industriegebiet von Dieppe in Betrieb genommen. Der Bau des neuen Alpine-Werks in Dieppe begann 1969. Die Produktionsfläche für Alpine-Fahrzeuge wurde vervierfacht und die Herstellung von Einzelanfertigung auf Serienfertigung von Hand umgestellt. Für den Neubau in der Avenue de Bréauté war Etienne Desjardines verantwortlich. Es gab darüber hinaus eine dritte Fertigungsstätte mit 130 Mitarbeitern im Département Eure-et-Loir, bei Thiron-Gardais. Es wurde nach dem Neubau des Werks in Dieppe im Jahr 1974 geschlossen.