2025-09-24: Mercedes-Benz Werk Vitoria bereit für eine neue Ära: Vorserienfertigung des VLE erfolgreich gestartet

  • Das Mercedes-Benz Werk Vitoria bereitete sich auf den Start der VLE-Serienproduktion vor.
  • Die Vorserienproduktion des neuen VLE ist bereits erfolgreich gestartet und sichert den hohen Qualitätsstandard für Kundinnen und Kunden ab.
  • Über 90 Prozent der Umbaumaßnahmen im Werk Vitoria sind bereits abgeschlossen.
  • Der neue VLE feiert seine Weltpremiere im ersten Halbjahr 2026.

2025 Mercedes Benz VLEDas Mercedes-Benz Werk Vitoria hat erfolgreich mit der Produktion der ersten Vorserienfahrzeuge des neuen vollelektrischen Mercedes-Benz VLE begonnen und bereitet sich damit auf den Start der Serienfertigung 2026 vor.

Mit den ausführlichen Produktionstests während des Hochlaufs wird der hohe Qualitätsstandard für den Beginn der Serienfertigung sichergestellt, den die Kundinnen und Kunden der Marke mit Stern erwarten.

Um den Anforderungen des ersten Fahrzeugs auf Basis der neu entwickelten, modularen und skalierbaren Van Architektur in der Produktion gerecht zu werden, wurde das Mercedes-Benz Werk Vitoria umfassend modernisiert.

„Der neue VLE ist das erste Fahrzeug unserer neuen, modularen und hochflexiblen Van Architektur. In Rekordzeit haben wir den VLE von den ersten Konzeptüberlegungen zur Serienreife gebracht
.

Thomas Klein, Leiter Mercedes-Benz Vans

In mehr als 160 verschiedenen Schulungsangeboten wurden die rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort zu neuen Prozessen und Verfahren geschult, unter anderem auch in Zusammenarbeit mit anderen Mercedes-Benz Werken. Themen waren beispielsweise die Integration neuer IT-Standards sowie der Einsatz neuer Technologien und Materialien.

Hightech-Fertigung in Vitoria

Das Werk Vitoria produziert ab 2026 zunächst vollflexibel nach individueller Kundennachfrage den vollelektrischen VLE, ​​die V-Klasse, den Vito und eVito. Der VLE wird in die laufende Fertigung des Werks Vitoria integriert, zunächst als Elektrofahrzeug, später auch mit hochmodernem Verbrenner-Motor. Damit laufen hier antriebsflexibel verschiedene Mercedes-Benz Fahrzeugmodelle vom selben Band. Hierfür wurden sämtliche Produktionsprozesse umfassend geprüft und angepasst – digital, flexibel, effizient und nachhaltig. Durch die umfassenden Investitionen in das Mercedes-Benz Werk Vitoria sind am Standort ein neuer, moderner Rohbau und eine ebenfalls neue, vollflexible Lackiererei entstanden. Die Montagehalle wurde zudem während des laufenden Produktionsbetriebs umfassend modernisiert.

Das Mercedes-Benz Werk Vitoria setzt dabei Maßstäbe in nachhaltiger Transporter-Fertigung. Die Produktion erfolgt wie an allen Standorten des Mercedes-Benz Vans Produktionsnetzwerks bilanziell CO₂-neutral [1] , zugekaufter Strom stammt bereits seit 2013 komplett aus erneuerbaren Energien. Im Werk Vitoria wurde eine PV-Anlage installiert, die selbst grünen Strom erzeugte. Für die Beheizung der Gebäude setzt das Werk außerdem auf Geothermie und nutzt die Abwärme, die bei der Lackierung der Fahrzeuge entsteht.

Neueste digitale Produktionsverfahren wie Künstliche Intelligenz und die Erstellung eines digitalen Zwillings der Fertigung kamen bei den Vorbereitungen auf den VLE im neuen Werk zum Einsatz. Erstmals wird außerdem das Mercedes-Benz Operating System (MB.OS) in einer Van-Serienproduktion ins Fahrzeug eingeführt.

„ Der neue VLE leitet eine neue Ära ein – auch in unseren Werken. Vitoria ist das erste Werk im globalen Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Vans, das den VLE produzieren wird. Über 90 Prozent der Umbaumaßnahmen im Werk sind bereits abgeschlossen, erste Produktionstests sind gestartet Zukunft von Mercedes-Benz Vans zu bauen.“
Bernd Krottmayer, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Vitoria

Der VLE definiert Raum neu

Der vollelektrische VLE vereint das Beste aus zwei Welten – er kombiniert das Fahrverhalten und Handling einer Limousine mit der Vielseitigkeit und dem Raumangebot eines MPV. Im Fokus steht dabei der vor allem der Kundenmehrwert, der für Mercedes-Benz von zentraler Bedeutung ist. Mit Blick auf Design, Variabilität und Alltagstauglichkeit wird der VLE bestens den Bedürfnissen und Anforderungen der Kundinnen und Kunden entsprechen. Mit bis zu acht Sitzen reicht das VLE-Portfolio von flexiblen Fahrzeugen für Familien und freizeitaktive Kunden bis hin zu exklusiven Shuttles – und bietet so ein vielseitiges und maximal flexibles Raumangebot für alle Lebenslagen.

In Rekordzeit zur Serienreife

Der VLE ist das erste Fahrzeug, das auf der neu entwickelten, modularen und skalierbaren Van Architektur basiert. Die großen Meilensteine ​​im Entwicklungsprogramm hat der VLE erfolgreich gemeistert und dabei vor allem seine kompromisslose Effizienz sowie sein limousinengleiches Fahrverhalten unter Beweis gestellt. Im Windkanal wurden Bestwerte bei der Aerodynamik erzielt ( Mercedes-Benz VLE meistert die nächsten Entwicklungsmeilensteine ). Bei einer Langstreckenfahrt von Stuttgart über die Alpen nach Rom benötigte der VLE lediglich zwei 15-minütige Ladestopps ( Test auf Langstrecke bestanden: Mercedes-Benz VLE ). Im Oval auf der Teststrecke im süditalienischen Nardò überzeugte der VLE bei Wendigkeit und Fahrdynamik sowie hohen Geschwindigkeiten ( Mercedes-Benz VLE meistert die nächsten Entwicklungsmeilensteine ​​). Am Polarkreis zeigte der VLE, ​​dass moderne Elektrofahrzeuge auch bei Kälte, Eis und Schnee absolut alltagstauglich sind ( Neue Mercedes-Benz Großraumlimousinen meistern Wintererprobung am Polarkreis ).
Bereits im ersten Halbjahr 2026 wird der neue Mercedes-Benz VLE seine Weltpremiere feiern.

Das Mercedes‑Benz Werk Vitoria

Das Werk im Herzen des Baskenlandes, im Nordwesten Spaniens gelegen, feierte 2024 sein 70-jähriges Bestehen als Automobilstandort. Das erste Fahrzeug rollte hier im Jahr 1954 vom Band. Heute ist auf dem insgesamt 870.000 m² großen Gelände eine Produktionsfläche von 665.000 m² angesiedelt. Im März 2024 wurde die Grundsteinlegung zur Erweiterung des Werks gefeiert: Ab 2026 werden hier Midsize-Vans auf Basis der vollelektrischen Van Electric Architecture (VAN.EA) produziert. Künftig werden hier außerdem Fahrzeuge auf Basis der Van Combustion Architecture (VAN.CA) vom Band rollen.

[1] Bilanziell CO₂-neutral bedeutet, dass nicht vermiedene oder reduzierte CO₂-Emissionen bei Mercedes-Benz zertifiziert durch Ausgleichsprojekte kompensiert werden.

PDF Suche

Bei mobilverzeichnis.de finden Sie fast alles, was mit Autopreisen, Fahrzeugdaten, Baureihen, oder Codes zu tun hat. - Datenbank für Automobile, Gebrauchtwagen, Oldtimer, Youngtimer und Nutzfahrzeuge.

Alle verwendeten Logos, Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber.

Teilweise werden auf unseren Seiten Texte, Abschnitte oder einzelne Passagen aus "Wikipedia – Die freie Enzyklopädie" verwendet.

Autoteile-Preiswert Autokatalog | VIN Decoder | Kfz-Versicherung | Auto-Preislisten zum kostenlosen DownloadPressemeldungen | Webverzeichnis | Oldtimer Wertgutachten |