2025-09-02: Mazda CX-80 hat den geringsten Wertverlust bei großen SUV

  • Crossover-Modell zählt zu den wertstabilsten Fahrzeugen seiner Klasse
  • Halbjährliche Analyse von bähr & fess forecasts
  • Mazda CX-80 mit zwei leistungsstarken elektrifizierten Motorisierungen

2025 Mazda CX 80Der Mazda CX-80 zählt zu den wertstabilsten Fahrzeugen seiner Klasse:

In der aktuellen Analyse von bähr & fess forecasts überzeugt das Mazda Spitzenmodell mit dem geringsten Wertverlust und einem der höchsten Restwerte im Segment „große SUV“.

Für die „Restwertriesen“ ermitteln die Experten von bähr & fess forecasts in Zusammenarbeit mit „Focus Online“ alle sechs Monate jene auf dem deutschen Markt erhältlichen Fahrzeuge, die nach vier Jahren den höchsten prozentualen Restwert und den geringsten absoluten Wertverlust in Euro aufweisen.

Laut der aktuellen Erhebung verzeichnet der Mazda CX-80 e-Skyactiv PHEV (Energieverbrauch gewichtet kombiniert 1,6 l/100 km plus 23,8-23,9 kWh/100 km, CO2-Emissionen gewichtet kombiniert 35-36 g/km, CO2-Klasse B, Kraftstoffverbrauch kombiniert und CO2-Klasse bei entladener Batterie 8,1 l/100 km, CO2-Klasse G) beim absoluten Wertverlust mit 29.863 Euro den niedrigsten Wert, was einem Restwert von 46,9 Prozent des aktuellen Neupreises entspricht. Damit belegt er in der Wertverlustprognose Platz eins im Segment „Große SUVs“.

In der Restwertprognose punktet der dieselbetriebene Mazda CX-80 e-Skyactiv D 254 (Energieverbrauch kombiniert 5,7-5,8 l/100 km, CO2-Emissionen 148-151 g/km, CO2-Klasse E) nach vier Jahren mit einem Restwert von 47,8 Prozent. Dies bedeutet eine Podiumsplatzierung direkt hinter einem deutschen Premium-Hersteller. Ein weiteres hervorragendes Ergebnis für Mazda erzielte der Mazda MX-5 (Energieverbrauch kombiniert 6,2 l/100 km, CO2-Emission 140 g/km, CO2-Klasse E) bei den Cabrios bis 300 PS mit Platz zwei in der Wertverlustprognose und Platz drei in der Restwertprognose.

„Der Werterhalt gehört beim Fahrzeugkauf zu den wichtigsten Kriterien“, sagt Bernhard Kaplan, Geschäftsführer von Mazda Deutschland. „Dass der Mazda CX-80 bei den ‚Restwertriesen‘ mit beiden Antriebsvarianten ein solches Top-Resultat erzielt, ist ein erstklassiger Beleg für die Anziehungskraft des Fahrzeugs und dafür, dass das Modell die höchsten Qualitätsstandards in seiner Klasse erfüllt.“

Der Mazda CX-80 verbindet progressives, in japanischer Ästhetik verankertes Design mit hervorragender Flexibilität, hohem Komfort und hochwertigen Ausstattungsmerkmalen. Mit Platz für bis zu sieben Personen ist der knapp fünf Meter lange Mazda CX-80 der geräumigste Crossover der aktuellen Modellpalette. Zwei leistungsstarke, elektrifizierte Antriebe stehen zur Wahl: der Plug-in-Hybrid e-Skyactiv PHEV und der Reihensechszylinder-Diesel e-Skyactiv D 254 mit 48-Volt Mazda M Hybrid Boost System. Beide Motorisierungen sind an ein Achtstufen-Automatikgetriebe gekoppelt und standardmäßig mit dem Mazda Allradsystem i-Activ AWD kombiniert. Es treibt vorwiegend die Hinterräder an und versorgt je nach Fahrsituation und Fahrmodus die Vorderräder variabel mit Drehmoment.

PDF Suche

Bei mobilverzeichnis.de finden Sie fast alles, was mit Autopreisen, Fahrzeugdaten, Baureihen, oder Codes zu tun hat. - Datenbank für Automobile, Gebrauchtwagen, Oldtimer, Youngtimer und Nutzfahrzeuge.

Alle verwendeten Logos, Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber.

Teilweise werden auf unseren Seiten Texte, Abschnitte oder einzelne Passagen aus "Wikipedia – Die freie Enzyklopädie" verwendet.

Autoteile-Preiswert Autokatalog | VIN Decoder | Kfz-Versicherung | Auto-Preislisten zum kostenlosen DownloadPressemeldungen | Webverzeichnis | Oldtimer Wertgutachten |