2025-05-20: Der neue Fiat Grande Panda Hybrid macht elektrifizierte Antriebstechnologie noch einfacher zugänglich

  • Der Fiat Grande Panda Hybrid[1] basiert auf der Plattform Smart-Car, die unterschiedliche Antriebstechnologien ermöglicht.
  • Als Fahrzeug im B-Segment ist der neue Fiat Grande Panda Hybrid speziell für die urbane Mobilität konzipiert.
  • Mit einem Basispreis ab 18.990 Euro[2] bietet der Fiat Grande Panda Hybrid einen erschwinglichen Zugang zu elektrifizierter Mobilität.
  • Der moderne Hybrid-Antrieb kombiniert einen 74 kW (100 PS) starken Turbobenziner mit einem Elektromotor, der aus einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie gespeist wird.
  • Das System bietet Funktionen wie rein elektrisches Fahren über kurze Distanzen und Bremsenergierückgewinnung.
  • Der neue Fiat Grande Panda Hybrid wird in den Ausstattungsvarianten POP, ICON und LA PRIMA angeboten.
  • In Deutschland steht der neue Fiat Grande Panda Hybrid ab Juni bei den Händlern.

Rüsselsheim, im Mai 2025 –

2025 Fiat Grande Panda HybridMit dem neuen Fiat Grande Panda Hybrid setzt die italienische Marke einen weiteren wichtigen Meilenstein in ihrer globalen Produktstrategie.

Der mit coolem Design auffallende Kleinwagen (Segment B) ist für ein breites Publikum zugänglich und unterstützt so den Übergang zur elektrifizierten Mobilität.

Die neue Hybrid-Variante steht dem kürzlich vorgestellten Fiat Grande Panda Elektro [Energieverbrauch 16,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A**] zur Seite.

Der neue Fiat Grande Panda Hybrid spiegelt ebenfalls den charakteristischen Stil der Marke wider und ist auf die Bedürfnisse von urbanen Familien zugeschnitten. Das Design wurde im Centro Stile FIAT in Turin entwickelt. Es greift Stilelemente der ikonischen Vorgängermodelle auf, der mit Einfachheit, innovativer Technologie und emotionalem Design Millionen begeisterte.

Eine neues globales Fahrzeug, entwickelt in Italien

Der neue Fiat Grande Panda in beiden Antriebsvarianten bildet die Grundlage einer neuen globalen Fahrzeugfamilie, die vollständig in Turin entwickelt wurde. Das Design stammt vom Centro Stile FIAT in Mirafiori. Von den ersten Entwürfen bis zur Markteinführung verkörpert der Fiat Grande Panda den Geist der italienischen Marke und bietet Kunden weltweit intelligente und integrative Lösungen. Mit seinen kompakten Abmessungen und seiner unverwechselbaren Persönlichkeit verkörpert der Fiat Grande Panda die Werte Funktionalität, Nachhaltigkeit und emotionales Design.

Der Fiat Grande Panda basiert auf der Plattform Smart-Car der Stellantis Gruppe. Die hochflexible Multi-Energie-Architektur unterstützt sowohl Hybrid- als auch Elektroantriebe. Diese Anpassungsmöglichkeiten stellen sicher, dass der Fiat Grande Panda unterschiedliche Kundenbedürfnissen in einer Vielzahl von Regionen erfüllt. Mit einer Länge von 3,99 Metern, einer Breite von 1,76 Metern und einer Höhe von 1,58 Metern bietet der Fiat Grande Panda bei kompakten Außenmaßen fünf Passagieren bequem Platz.

Der Hybrid-Antrieb

Der neue Fiat Grande Panda Hybrid hat einen Turbomotor unter der Haube, der aus 1,2 Litern Hubraum 74 kW (101 PS) produziert. Der Dreizylinder der Generation T-Gen3 arbeitet nach dem so genannten Miller-Zyklus: Die spezielle Steuerung der Einlassventile, die früher schließen als bei herkömmlichen Motoren, senkt den Verbrauch und damit die CO2-Emissionen.

Der Turbobenziner ist mit einem Mild-Hybrid-System kombiniert. Dessen Elektromotor leistet zusätzliche 21 kW und wird aus einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie versorgt. Das System ist in das speziell für Elektroantriebe entwickelte Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT) integriert, dass die Motorkraft auf die Vorderräder überträgt. Das eDCT-Getriebe steigert die Effizienz weiter und bietet ein entspanntes Zwei-Pedal-Fahrerlebnis, das die Easy Drive-Philosophie von FIAT verkörpert.

Die zusätzliche elektrische Leistung erhöht die Durchzugskraft des Verbrennermotors bei niedrigen Drehzahlen und beim Beschleunigen. Sie sorgt außerdem für ein sanftes und leises Anfahren sowie reaktionsschnelle, automatische Gangwechsel. Die Batterie wird ausschließlich durch Energierückgewinnung (Rekuperation) beim Verzögern geladen.

Der Hybrid-Antriebsstrang bietet zahlreiche Vorteile. Dazu zählen das elektrische Anfahren (E-Launch) und die Möglichkeit, den Verbrenner in bestimmten Fahrsituationen abzuschalten, um Kraftstoff zu sparen. Bei geringer Leistungsanforderung – zum Beispiel auf ebener Strecke – und Geschwindigkeiten unterhalb von 30 km/h ist so elektrisches Fahren über bis zu einem Kilometer Strecke möglich. Die Elektronik schaltet den Verbrenner auch ab, wenn beispielsweise auf Gefällstrecken das Gaspedal losgelassen wird, und steuert so ein effizientes Energie- und Batteriemanagement.

Das rein elektrische E-Creeping übernimmt das Anfahren bis zu einer Geschwindigkeit, die dem Fahren mit Benzinmotor mit eingelegtem ersten Gang beziehungsweise Rückwärtsgang bei Leerlauf-Drehzahl entspricht. Der Fiat Grande Panda Hybrid beherrscht außerdem E-Queuing, das vollelektrische Fahren zum Beispiel im Stau. Mit E-Parking werden Parkmanöver (vorwärts oder rückwärts) ausschließlich mit dem Elektromotor durchgeführt.

In Kombination mit dem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe und dem sanften Ansprechverhalten des Verbrenners garantieren die elektrischen Fahrfunktionen einen reduzierten Verbrauch, geringere Umweltbelastung, weniger Geräusche, mehr Komfort und ein angenehmeres Fahrgefühl insbesondere im Stadtverkehr.

Unverkennbar italienisches Design, inspiriert von einer Markenikone

Der neue Fiat Grande Panda Hybrid präsentiert sich als cooles Fahrzeug mit ikonischen Optikmerkmalen des Fiat Panda aus den 1980er Jahren. Die Kombination aus markanten Linien und kraftvollen Flächen wird durch die ausgeprägten Radläufe zusätzlich betont.

Ein weiteres Beispiel, wie sich die Designer von historischen Elementen inspirieren ließen, sind die als Pixel angeordneten LEDs der Hauptscheinwerfer: Sie erinnern an die ersten Videospiele aus den 1980er Jahren.

Das dreidimensional wirkende Wort PANDA auf den Türen und der Schriftzug FIAT am Heck unterstreichen die Herkunft des Modells. Schwarze, quadratische Elemente in den C-Säulen zeigen einen durch Prismenrasterdruck erzeugten 3D-Effekt: Je nach Betrachtungswinkel erscheint hier der Schriftzug FIAT oder die vier parallelen Balken, die dem historischen Markenlogo aus den 1980er Jahren entsprechen.

Der neue Fiat Grande Panda Hybrid ist ausschließlich in kräftigen, von der Atmosphäre Italiens inspirierten Farbtönen angeboten. Zur Wahl stehen Limone Gelb, Luna Bronze, Acqua Grün, Lago Blau, Passione Rot, Cinema Schwarz und Gelato Weiß.

Viel Platz im Innenraum

Der Fiat Grande Panda Hybrid bietet bis zu fünf Personen Platz. Zahlreiche Ablagen, darunter alleine im Bereich der Armaturentafel zusammen 13 Liter fassende Staufächer, sorgen für Ordnung an Bord. Der Kofferraum fasst 412 Liter, bei umgeklappter Rückbank sogar 1.366 Liter.

Auch der Innenraum des neuen Fiat Grande Panda Hybrid zeigt zahlreiche farbenfrohe Details. Dominierende Farbe im Innenraum ist das neue Tasmania Blau. Der Rahmen um Instrumente und Infotainmentsystem, die Mittelkonsole, die Ausströmer und die Bedienelemente der Lüftung sowie die Sitzbezüge weisen gelbe Verzierungen auf.

Einen weiteren Meilenstein setzt die Verwendung von BAMBOX Bamboo Fiber Tex®. Dieses Textilmaterial besteht zu etwa einem Drittel aus Bambusfasern, die dem Stoff seine typisch natürliche Optik verleihen. FIAT setzt auf Verkleidungen aus BAMBOX Bamboo Fiber Tex® bei der Armaturentafel der Ausstattungsvariante Fiat Grande Panda Hybrid LA PRIMA.

Verwendet wird außerdem der Verbundwerkstoff Lapolen Ecotek, der unter anderem aus den Aluminium- und Kunststoffbestandteilen entsorgter Getränkekartons hergestellt wird. Im Innenraum jedes Fiat Grande Panda Hybrid sind die Wertstoffe aus rund 140 Getränkekartons verarbeitet. Das von FIAT verwendete Lapolen Ecotek ist an der blauen Farbe zu erkennen. Bei genauerem Hinsehen wird die Herkunft des umweltfreundlichen Materials deutlich: Der Aluminiumanteil macht sich durch ein leichtes Glitzern bemerkbar.

Die Ausstattungsversionen

Der neue Fiat Grande Panda Hybrid steht in den Varianten POP, ICON und LA PRIMA zu Preisen ab 18.990 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers UPE ab Werk) zur Verfügung.

Bereits die Einstiegsversion Fiat Grande Panda Hybrid POP ist umfangreich ausgestattet. Zum Serienumfang gehören unter anderem elektronische Fahrerassistenzsysteme (ADAS), manuelle Klimaanlage, das eDCT-Getriebe sowie die elektrische Parkbremse. Das Kombiinstrument ist als digitales 10-Zoll-Display (Bildschirmdiagonale 25,4 Zentimeter) ausgelegt.

Der Fiat Grande Panda Hybrid ICON bringt serienmäßig zusätzlich unter anderem einen 10,25-Zoll-Bildschirm (Diagonale 26 Zentimeter) für das Infotainmentsystem, sechs Lautsprecher sowie Scheinwerfer und Rückleuchten in LED-Technologie mit.

Eine weitere Individualisierung ist mit Ausstattungspaketen möglich. Das Paket TECH enthält die ins Infotainmentsystem eingebundene Navigation, Klimaautomatik, Rückfahrkamera und die kabellose Ladevorrichtung für Smartphones. Das in Kombination mit dem Paket TECH erhältliche Paket WINTER bringt zusätzlich beheizbare Vordersitze, das beheizbare Lenkrad und die beheizbare Windschutzscheibe mit. Das Paket STYLE umfasst neben zahlreichen Designelementen unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Dachreling, Sichtschutzglas hinten sowie einen Unterfahrschutz.

Das Topmodell Fiat Grande Panda Hybrid LA PRIMA zeichnet sich unter anderem durch 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie die Armaturentafelverkleidungen in BAMBOX Bamboo Fiber Tex® aus.

Die elektronischen Fahrerassistenzsysteme

Der Fiat Grande Panda Hybrid verfügt modellspezifisch über eine umfangreiche Ausstattung an elektronischen Fahrerassistenzsystemen (ADAS). Dazu gehören unter anderem die Geschwindigkeitsregelanlage, der Geschwindigkeitsbegrenzer, der aktive Notbremsassistent sowie der Spurhalte-Assistent. Darüber hinaus warnen die Assistenten beim Überschreiten von Geschwindigkeitsbegrenzungen und beobachten die Aufmerksamkeit der Person hinter dem Lenkrad. Beim Fiat Grande Panda Hybrid LA PRIMA kommen Rückfahrkamera und Parksensoren vorne hinzu.

In Sachen Konnektivität ist der neue Fiat Grande Panda Hybrid durch die beiden Digitaldisplays und die drahtlose Smartphone-Spiegelung auf der Höhe der zeit. Zur Verfügung stehen mehrere USB-C-Anschlüsse und eine Schale zum kabellosen Laden von Smartphones.

Dank der Ausstattung mit der NFC-Technologie (Near Field Communication) ist die Integration von Smartphones in das bordeigene Infotainmentsystem besonders komfortabel. So genügt eine Berührung des Home-Buttons an der Armaturentafel, um zum Startbildschirm zurückzukehren. So kann auch während der Fahrt nahtlos zwischen verschiedenen Funktionen oder Anwendungen gewechselt werden, ohne vom Verkehrsgeschehen abgelenkt zu werden.

Mit einem umfangreichen Angebot vernetzter Dienste macht der neue Fiat Grande Panda Hybrid das Leben an Bord noch komfortabler. Connect ONE heißt das Standardangebot und umfasst Dienste wie den SOS-Notruf, die Pannenhilfe und regelmäßige Informationen zum Fahrzeugzustand. In Zukunft werden zusätzliche Services verfügbar sein, um das Angebot an Connected Services zu erweitern.

Praktisches Zubehör und coole Accessoires

Das Accessoires-Programm zum Fiat Grande Panda Hybrid umfasst mehr als 100 Komponenten, die speziell für das neue Fahrzeugmodell entwickelt wurden. Den unverwechselbaren Look des neuen Modells unterstreichen beispielsweise coole Aufkleber-Kits, eine Hommage an den Fiat Panda der 1980er Jahre.

** Die Angaben zu Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und CO2-Emissionen beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionenneuer Personenkraftwagen, gemäß amtlichem Messverfahren in der jeweils gültigen Fassung, können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über http://www.dat.de im Internet zum Download bereitsteht.

PDF Suche

Bei mobilverzeichnis.de finden Sie fast alles, was mit Autopreisen, Fahrzeugdaten, Baureihen, oder Codes zu tun hat. - Datenbank für Automobile, Gebrauchtwagen, Oldtimer, Youngtimer und Nutzfahrzeuge.

Alle verwendeten Logos, Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber.

Teilweise werden auf unseren Seiten Texte, Abschnitte oder einzelne Passagen aus "Wikipedia – Die freie Enzyklopädie" verwendet.

Autoteile-Preiswert Autokatalog | VIN Decoder | Kfz-Versicherung | Auto-Preislisten zum kostenlosen DownloadPressemeldungen | Webverzeichnis | Oldtimer Wertgutachten |