
- Hauptkategorie: Suzuki
- Kategorie: Suzuki Swift
Der Suzuki Swift ist ein seit Herbst 1983 gebautes Modell des japanischen Automobilherstellers Suzuki.
Der Swift wurde als Suzuki Cultus auf der 25. Tokyo Motor Show, als Resultat der Zusammenarbeit mit General Motors, vorgestellt.
Anfangs auch als SA 310 sowie als SA 413 verkauft, erlebte er als Swift in den Jahren 1989 bis 2005 drei Modellwechsel. Facelifts fanden 1986, 1992 und 1996 statt. Der 2005 präsentierte Swift (MZ/EZ) hat mit seinen Vorgängern nicht mehr viel gemeinsam. Der Typ ist robuster, größer und zudem auch schwerer.
Auf dem internationalen Markt wurde der Swift auch unter anderen Markennamen verkauft, u. a. in Japan als Suzuki Cultus, in Indien als Maruti Esteem, in Amerika als Chevrolet Sprint, Pontiac Firefly und Geo Metro, sowie in Australien als Holden Barina. In Japan wurde die erste Generation auch von Isuzu als Isuzu Geminett vermarktet. Mit dem Suzuki Dzire wird seit 2008 eine auf dem Swift basierende Stufenheck-Version gebaut.
Seit 1996 werden die Fahrzeuge für den deutschen Markt bei Magyar Suzuki Zrt. in Esztergom (Ungarn) hergestellt.
Schau mal hier: >>> SUZUKI SWIFT <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Suzuki Swift neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Suzuki
- Kategorie: Suzuki Swift
Im Frühjahr 1989 wurde die zweite Ausgabe des Suzuki Swift präsentiert, die in Länge und Breite deutlich zulegte.
Die Motoren hatte man bis auf geringfügige Änderungen nahezu komplett übernommen.
Lediglich der 1,6 l große Vierzylinder war neu. Dieser konnte auch mit Allrad bestellt werden. In China wurde das Modell in Lizenz gebaut und 1992–2007 als Changan SC7100 Swift (39 PS) und als Changan SC7130 Gazelle (65 oder 84 PS) auf den Markt gebracht.
Neben der drei- und fünftürigen Schrägheckversion waren ab Januar 1990 auch eine Stufenhecklimousine sowie ab April 1992 ein Cabriolet verfügbar.
1,0 l, 3 Zylinder mit 39 kW (53 PS)
1,3 l, 4 Zylinder mit 50 kW (68 PS) (auch als Cabrio)
1,3 l, 4 Zylinder mit 74 kW (101 PS) (Swift GTi)
1,6 l, 4 Zylinder mit 68/70 kW (92/95 PS) (Limousinen-Version); auch mit Allradantrieb.
Schau mal hier: >>> SUZUKI SWIFT <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Suzuki Swift neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Suzuki
- Kategorie: Suzuki Swift
Die dritte Generation des Suzuki Swift debütierte im Herbst 1995 und war im Grunde lediglich eine Neugestaltung der zweiten Generation.
Es gab ihn mit einem 1,0-Liter-Benziner (53 PS) 39 kW oder einer 1,3-Liter-Maschine mit (68 PS) 50 kW bis 2001 und danach bis 2003 mit (86 PS) 63 kW.
Der Suzuki Swift war als drei- oder fünftüriges Schrägheck lieferbar. Der Kofferraum fasst 290 Liter, bei umgelegten Rücksitzen ca. 950 Liter. Der chinesische Lizenzbau erschien als Changan Antelope mit 86 PS und wurde von 2001 bis 2007 auf den Markt gebracht.
Weitestgehend baugleich war der Subaru Justy von Herbst 1995 bis Ende 2003 auf dem deutschen Markt erhältlich. Er unterschied sich lediglich durch einen serienmäßigen Allradantrieb.
Schau mal hier: >>> SUZUKI SWIFT <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Suzuki Swift neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.