
- Hauptkategorie: Skoda
- Kategorie: Skoda Superb
Der Škoda Superb I ist die erste Generation des Skoda Superb des tschechischen Automobilherstellers Škoda Auto.
Er wurde von Herbst 2001 bis Frühjahr 2008 im Škoda-Zweigwerk in Kvasiny produziert.
Er basiert auf der Baureihe 3B/3BG des VW Passat, grenzt sich aber in Bezug auf Ausstattungsvarianten und Radstand von diesem ab. In China wurde das Modell mit luxuriöserer Ausstattung auch als VW Passat Lingyu gebaut und vermarktet.
Im Sommer 2006 wurde der Wagen leicht überarbeitet und erhielt geänderte Rückleuchten, eine überarbeitete Frontschürze und einen neuen Kühlergrill. Die Topausstattung Laurin & Klement wurde ins Programm aufgenommen.
Schau mal hier: >>> SKODA SUPERB <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Skoda Superb neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Skoda
- Kategorie: Skoda Superb
Der Škoda Superb II ist die im März 2008 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellte zweite Generation des Skoda Superb.
Das Fahrzeug bezieht seine technischen Komponenten zum Teil aus dem Konzernbaukasten von Volkswagen.
Dabei wird allerdings nicht mehr die Plattform des VW Passat B5 (PL45+) mit längs eingebauten Motoren genutzt, sondern wie beim VW Passat B6 und VW Passat CC die Plattform PQ46 für quer eingebaute Motoren. Die unterschiedlichen Radstände werden mit „Spacer“-Elementen in der Bodengruppe erreicht.
Die zweite Generation ist dadurch – hauptsächlich im Innenraum – weiter gewachsen. Während das Kraftfahrt-Bundesamt die Eingruppierung des Superb in das Segment Mittelklasse beibehielt, ordnet die Fachpresse den Superb II teilweise der oberen Mittelklasse zu. Das Stufenheckmodell hat nun (wie die Octavia-Limousine) eine große Heckklappe.
Im Juni 2013 gab es eine Modellpflege. Im Wesentlichen wurden Anpassungen im Frontbereich (Scheinwerfer) durchgeführt und für den Kombi waren nun auch LED-Leuchten in den Rücklichtern erhältlich. Im Innenraum änderte Škoda nur das Design von Lenkrad und Armaturentafel. Technisch wurde unter anderem die Motorenpalette überarbeitet.
Im Juni 2015 endete die Produktion des zweiten Superb.
Schau mal hier: >>> SKODA SUPERB <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Skoda Superb neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Skoda
- Kategorie: Skoda Superb
Der Škoda Superb III ist die im Februar 2015 in Prag vorgestellte dritte Generation des Skoda Superb, die Mitte Juni 2015 als Limousine in den Handel gelangte.
Für den europäischen Markt wird das Modell, wie auch die Vorgänger, im Škoda-Werk Kvasiny produziert, bis April 2017 liefen 250.000 Fahrzeuge vom Band.
Beim deutschen Kraftfahrtbundesamt ist der Superb als Fahrzeug der Mittelklasse eingetragen. Die Motorpresse sortiert ihn in die Obere Mittelklasse ein.
Die Allrad-Version des Superb wurde von der Fachzeitschrift Auto Bild zum Allrad-Auto des Jahres 2019 gewählt.
Mitte Februar 2015 wurde die neue Generation des Superb in Prag vorgestellt. Eingeführt wurden wie beim VW Passat B8 moderne Assistenzsysteme für den Fahrer. Der bisherige 6-Zylinder-Motor mit 191 kW entfiel und wurde durch eine aufgeladene Version des 2.0 TSI mit 206 kW als stärkste Motorisierung ersetzt. Der Superb III basiert auf dem Modularen Querbaukasten des Volkswagen-Konzerns. Gegenüber dem Vorgänger ist der Superb III in den Dimensionen gewachsen. In Testberichten kommt vor allem immer wieder der große Kofferraum des Combi zur Sprache, der ein Fassungsvolumen von rund 660 Litern besitzt. Die Limousine ist optional mit kleiner oder großer Heckklappe konfigurierbar. Wegen seiner Abmessungen, der verwendeten Materialien sowie des durchaus gestiegenen Preisniveaus gerade auch in der höchsten Ausstattungslinie Laurin & Klement wird er oft auch als Fahrzeug der Oberen Mittelklasse genannt.
Schau mal hier: >>> SKODA SUPERB <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Skoda Superb neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.