
- Hauptkategorie: Renault
- Kategorie: Renault Scenic
Der Renault Scénic ist ein Kompaktvan des französischen Automobilherstellers Renault.
Der seit Ende 1996 produzierte sogenannte Monospace wird im nordfranzösischen Douai nahe Lille gefertigt.
Die Studie wurde 1991 auf der IAA vorgestellt, die Markteinführung in Europa fand Ende 1996 statt.
Der Scénic wurde außerdem zum Auto des Jahres 1997 gewählt.
Er basiert auf dem Renault Mégane und wurde in den ersten drei Jahren, bis zum Facelift im Spätsommer 1999, als Renault Mégane Scénic verkauft. Seitdem heißt er nur Scénic, die Bezeichnung Mégane ist seitdem in ein Kunststoffteil neben den hinteren Fenstern eingeprägt.
Im Sommer 2003 wurde der Kompaktvan komplett überarbeitet und als Scénic II bezeichnet. Im Frühjahr 2004 kam die siebensitzige Variante Grand Scénic hinzu. Die zwei zusätzlichen Sitze der dritten Sitzreihe lassen sich im Kofferraumboden versenken. Im September 2006 wurde das Modell leicht überarbeitet. Angeboten wird auch ein Fünfsitzer des Grand Scénic mit der Bezeichnung XXL.
In Taiwan produzierte der taiwanische Automobilhersteller Yulon von 2003 bis 2009 den Renault Scénic in seinen zwei Generationen jeweils in der Phase II. Der Hersteller verwendete allerdings noch den Urnamen des Vorgängermodells und vermarktete den Kompaktvan unter dem Namen Renault Mégane Scénic.
Der Scénic war der erste erfolgreiche Kompaktvan auf dem europäischen Markt und war bereits früh auch in einer Allradvariante erhältlich, die in der Fachpresse vielfach gelobt wurde. Im Hinblick auf den Komfort war der Antriebsstrang mit einer Hardyscheibe (Gelenkscheibe der Süddeutschen Gelenkscheibenfabrik SGF) versehen.
Die nachfolgenden Angaben zu den einzelnen Scénic-Modellen beziehen sich jeweils auf diejenigen Versionen, die auf dem deutschen und österreichischen Markt angeboten wurden. Auf Grund der großen Varianz von Sondermodellen und Motoren in allen anderen europäischen Ländern würde das Eingehen auf alle jemals produzierten Varianten an dieser Stelle den Rahmen sprengen.
Die erste Generation des Scénic wurde von November 1996 bis Juni 2003 gebaut. Die Werksbezeichnung lautete Typ JA.
Schau mal hier: >>> Renault Megane Scenic <<< - Dort wird jeder fündig.

- Hauptkategorie: Renault
- Kategorie: Renault Scenic
Der Renault Scénic der zweiten Generation wurde im Juni 2003 eingeführt.
Im Vergleich zum Vorgänger war vor allem die Heckpartie geändert und an das Design des zweiten Renault Mégane angelehnt worden.
Ausstattungsdetails und Technik wurden in großer Zahl ebenfalls vom Mégane übernommen, der ein halbes Jahr zuvor auf den Markt gekommen war. Neu war eine elektronische Parkbremse, die vom Renault Espace und Renault Laguna stammte und von Küster Automotive Control Systems GmbH entwickelt worden war.
Im April 2004 kam der um 23 cm längere Grand Scénic dazu, der optional über sieben Sitze (die hinteren zwei davon im Kofferraum versenkbar) verfügte.
Im Rahmen einer leichten Modellpflege wurden Anfang 2005 Ausstattungsdetails sowie die Farbgebung der Heckleuchten geändert. Der Innenraum erfuhr ebenfalls Detailveränderungen. Die Kopfstützen auf den Rücksitzen waren mit einer neuen Technik versehen: Die Kopfstützen ließen sich aufklappen, dahinter befanden sich zwei seitlich gepolsterte Stützen. Diese dienten zum einen als Kopf- und Nackenstütze, darüber hinaus als Schutz vor einem zu schnellen Vor- und Zurückschnellen des Kopfes bei einer Kollision (Schleudertrauma). Diese Kopfstützen waren optional erhältlich und waren aufpreispflichtig.
Im September 2006 wurden Scénic bzw. Grand Scénic modifiziert (Phase II). Im Wesentlichen wurden die Kühleröffnungen erweitert, die Außenspiegel sind nun bei jedem Modell in Wagenfarbe lackiert und die Rücklichter sind jetzt auch in LED Ausführung zu haben.
Das Navigationssystem wurde verbessert (Carminat 3, z. T. auch Carminat 2 Bluetooth). Die Abmessungen haben sich zur ersten Generation nicht verändert, als Ausstattungsvarianten kamen Extreme und Prèstige dazu. Die Dieselmotoren sind teilweise mit Partikelfilter lieferbar (FAP).
Schau mal hier: >>> RENAULT SCENIC <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Renault Scenic neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Renault
- Kategorie: Renault Scenic
Die dritte Auflage des Renault Scénic wurde im April 2009 eingeführt.
Wie bei der vorigen Generation gibt es zwei Karosserievarianten (Scénic und Grand Scénic), die sich allerdings deutlicher unterscheiden.
Das Design wurde an den Renault Mégane III angepasst.[5] Im Innenraum sind die Schalter, Klimaanlage, Lenkrad etc. mit dem Megane III identisch. Wie beim kleinen Bruder können die Lampen vorne nun selbst gewechselt werden.
Ab der Linie „Dynamique“ sind optional Bi-Xenonscheinwerfer lieferbar. Das Paket beinhaltet dann auch Tagfahrlicht in Form von zwei 21-W-Lampen im Hauptscheinwerfer.
Ende 2010 wurde bei Renault zum ersten Mal ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gegen Aufpreis für den 110 PS starken 1,5 dCi eingeführt.
Im Januar 2012 wurde ein dezentes Facelift durchgeführt.
Unterstützende Systeme wie der Spurhalte-Assistent oder Fernlicht-Assistent komplettieren die Ausstattung. Außerdem erhalten einige Modelle wieder optional Bi-Xenonscheinwerfer. LED-Tagfahrlicht bei fast allen Ausstattungsvarianten (auch ohne Sonderausstattung Bi-Xenon) serienmäßig.
Als technische Neuheit wird beim Scénic sowie Grand Scénic die Energy-Motorenfamilie Einzug halten. Neben dem 130 PS starken Diesel mit 1,6 Litern Hubraum wird erstmals auch ein 1,2 l-Benzinmotor mit 115 PS zur Verfügung stehen.
Im April 2013 folgt eine weitere Modellpflege, bei der der Kühlergrill neu gestaltet worden ist. Zudem wird ein neuer Ottomotor angeboten und die neue SUV-artige Ausführung XMOD eingeführt.
Schau mal hier: >>> RENAULT SCENIC <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Renault Scenic neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.