
- Hauptkategorie: Nissan
- Kategorie: Nissan X-Trail
Der Nissan X-Trail ist ein SUV des japanischen Automobilherstellers Nissan, das in Deutschland sowohl mit Front- (4x2) als auch mit Allradantrieb angeboten wird (4x4).
Der X-Trail ersetzte in Asien den Nissan Terrano und in Europa den Nissan Terrano II.
Der erste X-Trail kam im Juni 2001 auf den Markt und wurde zu Beginn mit Vorderradantrieb als 2,0 Liter Benziner mit 103 kW (140 PS) und als 2,2 l-Diesel mit 84 (114 PS) angeboten.
Die Allradmodelle waren entweder mit 2,0 Liter-Benzinmotor mit 103 kW (140 PS), 2,5 Liter mit 121 kW (165 PS) oder mit den 2,2 Liter-Dieselmotoren mit 84 kW (114 PS; 2,2 Di) oder 100 kW (136 PS; 2.2 dci) ausgestattet.
Die 4x4-Modelle besitzen einen Antrieb, bei dem man per Knopfdruck (Mode-Schalter) zwischen Frontantrieb (2WD) und Allradantrieb (4WD-Lock) wechseln kann. Im Auto-Modus des Mode-Schalters übernimmt das System je nach Straßen- und Traktionsverhältnissen selbst die Entscheidung zwischen Front- oder Allradantrieb.
Beim X-Trail war, je nach Ausstattungspaket, u. a. serienmäßig: elektrische Fensterheber vorne und hinten, Leichtmetallfelgen, Seitenairbags, Airbags für Fahrer und Beifahrer, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Klimatisierungsautomatik, Drehzahlmesser, Mittelarmlehne vorne, Servolenkung, Wegfahrsperre, Kindersitzvorrichtung Isofix.
Die europäische Version wurde ebenso in Japan produziert.
Dezember 2003 erfolgte eine dezente Modellpflege an Front und Heck. Auffälligstes Merkmal waren die rundum leicht modifizierten Stoßfänger.
Technische Neuerung war der weiterhin von Nissan gelieferte 2,2 Liter große Dieselmotor mit erneuerter Einspritzung und variablem Turbolader und 136 PS, der das 114-PS-Triebwerk ablöste.
Schau mal hier: >>> Nissan X-Trail <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Nissan X-Trail neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Nissan
- Kategorie: Nissan X-Trail
Auf dem Genfer Automobilsalon 2007 wurde der neue Nissan X-Trail präsentiert, dessen verändertes Erscheinungsbild erst auf den zweiten Blick auffiel.
Auf den Markt kam das Modell im Juni 2007.
Es handelt sich jedoch um ein völlig neu entwickeltes Fahrzeug, das sich die Basis mit dem Nissan Qashqai teilt. Die markentypische Front und auch das Heck wurden ein wenig modernisiert, so dass das Erscheinungsbild insgesamt etwas robuster und bulliger wirkt. In den Abmessungen hat der neue X-Trail leicht zugelegt: In der Gesamtlänge wuchs er um 17,5 Zentimeter auf 4,63 Meter, der Radstand ist mit 2,63 Meter nahezu gleich geblieben. Das Kofferraumvolumen wuchs beträchtlich von 410 auf 603 Liter.
Fahrwerk und Karosserie wurden in wesentlichen Punkten optimiert, das Interieur spürbar aufgewertet. Im Innenraum rückte der bisher mittig angeordnete und vielfach kritisierte Instrumententräger nach links und somit nun vollständig ins Blickfeld des Fahrers. Außerdem erhält der geländefähige Nissan zwei neue Turbodiesel, so dass nun insgesamt vier Motoren zur Verfügung stehen. Die Benziner wurden ebenfalls modifiziert, der Motor mit 104 kW (141 PS) ist eine Neuentwicklung. Speziell für die Benziner-Varianten steht ein stufenloses CVT-Getriebe optional zur Verfügung. Bergan- und abfahrhilfe sind ebenfalls enthalten. Für die Dieselmodelle gibt es Partikelfilter und ein 6-Stufen-Automatikgetriebe.
Im September 2010 wurde der X-Trail einer Modellpflege unterzogen. Seitdem ist das Fahrzeug in Österreich und Deutschland nur noch mit zwei überarbeiteten Dieselmotoren erhältlich, die die Schadstoffnorm Euro 5 erfüllen. Optisch wurden außen die Frontpartie und das Heck geringfügig modernisiert. Die Rückleuchten wurden teilweise auf LED-Technik umgestellt. Im Innenraum ist die Modellpflege gut an den veränderten Instrumenten mit rechteckigem Bordcomputerdisplay (schwarz/weiß) zwischen Drehzahlmesser und Tachometer zu erkennen. Zuvor war dieses Infodisplay rund und orange beleuchtet.
Schau mal hier: >>> Nissan X-Trail <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Nissan X-Trail neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Nissan
- Kategorie: Nissan X-Trail
Auf der IAA 2013 in Frankfurt am Main stellte Nissan die dritte Generation seines weltweit meistverkauften Modells, des Nissan X-Trail, vor.
Diese seit Juli 2014 verkaufte Ausführung ist nicht mehr durch das kantige Leiterrahmen-Geländewagen-Design geprägt, sondern orientiert sich am zeitgenössischen, sportlichen SUV-Look.
Die Frontpartie greift Stilelemente aktueller Nissan-Modelle wie des Murano und des Qashqai auf. In Europa ersetzte der neue X-Trail auch den Nissan Pathfinder, in Nordamerika ist der Nissan Rogue erstmals nahezu baugleich zum X-Trail.
Im September 2017 wurde der X-Trail einer Modellpflege unterzogen. Die Frontpartie besitzt einen größeren Grill. Außerdem ist die Chromspange nun breiter und markanter. Die Nebelscheinwerfer sind ab sofort eckig. Im Heckbereich gibt es einen geänderten Stoßfänger und Rückleuchten in LED-Technik. Innen gibt es verbesserte Materialien sowie ein anderes Lenkrad. Eine sensorgesteuerte Heckklappe ist nun ebenfalls erhältlich. Der Kofferraum hat nun ein Volumen von 565 Liter (+15 Liter).
Schau mal hier: >>> Nissan X-Trail <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Nissan X-Trail neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.