
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz A-Klasse
Die Mercedes-Benz Baureihe 168 ist ein Pkw der Kompaktwagenklasse von Mercedes-Benz.
Der erste Mercedes-PKW mit Vorderradantrieb wurde im Herbst 1997 als A-Klasse vorgestellt.
Die Kurzversion wird intern als W 168, die im Frühjahr 2001 eingeführte Langversion als V 168 bezeichnet.
Modellentwicklung
18. Oktober 1997: Markteinführung der A-Klasse mit den Motorisierungen A 140 und A 160
21. Oktober 1997: Durchführung des Elchtests durch eine schwedische Automobilzeitschrift
11. November 1997: Produktionsstopp
26. Februar 1998: Wiederaufnahme der Produktion
August 1998: Einführung der Motorisierungen A 160 CDI und A 170 CDI
Mai 1999: Einführung der Motorisierung A 190
September 2000: kleine Modellpflege, Modifizierung des Griffs an der Heckklappe
März 2001: große Modellpflege; neu im Programm: die „verlängerte“ A-Klasse (V 168), die zusätzliche Länge von 170 mm kommt ausschließlich den Fondpassagieren zugute.
Schau mal hier: >>> MERCEDES-BENZ A-Klasse <<< - Dort wird jeder fündig.
Mercedes-Benz A-Klasse 168 Baumuster
Mercedes-Benz A-Klasse/B-Klasse BR169/245 Serviceintervall zurücksetzen

- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz A-Klasse
Die Mercedes-Benz Baureihe 169 ist ein Fahrzeugtyp der deutschen Automobilmarke Mercedes-Benz mit Frontantrieb, der unter der Bezeichnung „A-Klasse“ verkauft wurde.
Die Baureihe 169 löste im Oktober 2004 den Fahrzeugtyp der ersten Generation (Baureihe 168) ab.
Mit der Neuauflage war nun zusätzlich eine dreitürige Variante lieferbar, die auch als C 169 bezeichnet wird. Eine Langversion, wie noch beim Vorgänger (V 168), war nicht mehr erhältlich.
Modellentwicklung
September 2004: Bestellfreigabe
Oktober 2004: Markteinführung der Modelle A 150, A 170, A 200, A 160 CDI, A 180 CDI und A 200 CDI
November 2004: dreitüriges Modell (Coupé) verfügbar
Dezember 2004: Autotronic (stufenloses Automatikgetriebe) verfügbar
Juni 2005: Modellpflege „Modelljahr 2006“
Juli 2005: Einführung des Modells A 200 Turbo, Rußpartikelfilter bei Diesel jetzt serienmäßig
Februar 2006: Sondermodell „Polar Star“
September 2007: Sondermodell „EDITION 10“
Frühling 2008: Facelift der Modellreihe, die ab Juni 2008 mit Einführung des A 160 CDI BlueEFFICIENCY erhältlich war.
Juni 2009: Umbenennung des A 150 in A 160 und des A 170 in A 180, sonst keine technischen Veränderungen; außerdem Sondermodell „Special Edition“
Juli 2010: Einstellung der Produktion der dreitürigen Coupé-Version aufgrund schwacher Verkaufszahlen.
Oktober 2010: Produktionsende des A 200 Turbo
April 2012: Produktionsende des W 169 am 19. April 2012. Der Nachfolger W 176 erschien am 15. September 2012.
Schau mal hier: >>> MERCEDES-BENZ A-Klasse <<< - Dort wird jeder fündig.
Mercedes-Benz A-Klasse 169 Baumuster

- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz A-Klasse
Der Mercedes-Benz W 176 ist ein Fahrzeugmodell von Mercedes-Benz, das der Kompaktklasse zugeordnet und unter der Bezeichnung „A-Klasse“ verkauft wird.
Es wurde als Nachfolger der Baureihe 169 auf dem 82. Genfer Auto-Salon im März 2012 vorgestellt.
Die Markteinführung erfolgte europaweit am 15. September 2012, nachdem die Produktion am 16. Juli 2012 begonnen hatte. Das erste Modell wurde am 17. September 2012 ausgeliefert.
Die dritte Generation der A-Klasse wurde als fünftürige Steilheck-Limousine angeboten. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die sandwichförmige Bodengruppe aufgegeben. Stattdessen baut der W 176 wie die B-Klasse auf der modularen Frontantriebsarchitektur (MFA) auf.
Das Nachfolgemodell W 177 wurde am 2. Februar 2018 in Amsterdam präsentiert und kam im Mai 2018 zu den Händlern.
Im Sommer 2015 wurde an der A-Klasse eine Modellpflege durchgeführt. Bestellstart für den überarbeiteten W 176 war der 3. Juli. Die Markteinführung in Deutschland erfolgte am 26. September 2015.
Im Rahmen der Modellpflege wird sich die Bezeichnung der Modelle mit Dieselmotor ändern. Statt des Kürzels CDI wird zukünftig ein d Bestandteil der Motorbezeichnung sein. Der A 45 AMG 4MATIC wird in Mercedes-AMG A 45 4MATIC umbenannt.
Als schwächster Benzinmotor wird der A 160 mit 75 kW (102 PS) angeboten. Die Leistung des A 250 Sport wird auf 160 kW (218 PS) und die des A 45 4MATIC auf 280 kW (381 PS) erhöht. Die Leistung des stärksten Dieselmotors A 220 d wird auf 130 kW (177 PS) erhöht.
Statt der bisher erhältlichen Xenon-Scheinwerfer werden LED-Scheinwerfer angeboten. Mit der Umstellung entfallen die als Intelligent Light System bezeichneten adaptiven Scheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion. Erstmals ist für die A-Klasse ein Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung erhältlich.
Schau mal hier: >>> MERCEDES-BENZ A-Klasse <<< - Dort wird jeder fündig.