
Jaguar XK X100 ist die interne Bezeichnung für eine von Frühjahr 1996 bis Sommer 2005 produzierte Generation der Modelle XK8 und XKR des britischen Automobilherstellers Jaguar.
Der XK8 stand eher in der Tradition des E-Type als des zurückhaltenden XJS.
Der XK8 wurde im März 1996 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt. Der Sportwagen wurde in den zwei Karosserieformen Coupé und Cabrio sowie wahlweise mit einem Saugmotor (als XK8) oder einem Kompressor-Motor (als XKR) angeboten. Letzteren kennzeichnen eine Heckspoilerlippe, Entlüftungsschlitze in der Motorhaube, ein Kühlergrill in Gitteroptik sowie größere Räder. Die Karosserien wurden in der Fabrik Castle Bromwich bei Birmingham gebaut und lackiert, für die Endfertigung kamen sie danach an die Browns Lane im Vorort Allesley von Coventry.
Schau mal hier: >>> Jaguar XK <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Jaguar XK (X100)? Originale Preislisten gibts hier.

Der Jaguar XK X150 ist ein Fahrzeug der Oberklasse, das vom britischen Automobilhersteller Jaguar produziert wurde.
Der X150 wurde unter der Bezeichnung Jaguar XK in den Karosserievarianten Coupé und Cabriolet verkauft und in drei Leistungsstufen angeboten.
Es ersetzt seinen Vorgänger XK8.
Der XK wurde auf der IAA 2005 vorgestellt und erschien im März 2006, zunächst mit 4,2 l V8-Motor. Dabei blieb der Motor weitgehend unverändert. Mitte 2007 folgte eine auf 3,5 l Hubraum verkleinerte Version des 4,2 l-Motors.
Im Juli 2014 lief die Produktion ohne einen Nachfolger aus.
Ab Mitte 2007 wurden einzelne Änderungen am ursprünglichen Modell des XK durchgeführt. So ist unter anderem die klassische ausfahrbare Antenne am hinteren rechten Kotflügel entfallen und wurde ab diesem Zeitpunkt im Heckspoiler untergebracht. Des Weiteren wurden kleinere Änderungen am Interieur vorgenommen.
Im Februar 2009 wurde ein überarbeiteter XK eingeführt, der senkrechte Lüftungskiemen in der Frontschürze und LED-Blinklichter in den Außenspiegeln hat. Auch die Rückleuchten erhielten LED-Technik. Die Heckschürze wurde weiter nach unten gezogen. Die Auspuffendrohre wurden nun oval. Im Innenraum sind die Instrumente im Armaturenträger nun weiß beleuchtet. Außerdem entfiel seither der Automatikwählhebel in der Mittelkonsole, der durch den versenkbaren Drehknauf ersetzt wird. Mit der Modellpflege hielten auch neue Motoren Einzug in den XK.
Im September 2011 wurde die XK-Reihe erneut modifiziert.
Dabei wurden die Scheinwerfer verkleinert, neu gestaltet und erhielten hierbei nun LED-Tagfahrlicht. Der Kühlergrill wurde verändert, sowie die neue Frontschürze mit seitlichen Lufteinlässen. Am Heck zog eine schmalere Chromleiste ein. Die Leuchten, die über LED-Technik verfügen, wurden neu gestaltet.
Parallel dazu wurde auch das neue Topmodell XKR-S eingeführt. Auf der L. A. Auto Show 2011 wurde zudem die Cabriovariante des XKR-S vorgestellt.
Schau mal hier: >>> Jaguar XK <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Jaguar XK (X150)? Originale Preislisten gibts hier.