
Der Jaguar XJ (X308) ist eine Oberklasselimousine der XJ-Reihe des britischen Automobilherstellers Jaguar.
Basierend auf der 1986 eingeführten Jaguar XJ40-Plattform kamen erstmals in der seit 1968 angebotenen XJ-Serie V8-Motoren statt der bisherigen 6- und 12-Zylinder-Aggregate zum Einsatz.
Die Karosseriedesign, welches sich äußerlich nur in Details vom Vorgänger X300 unterscheidet, entstand unter der Regie des damaligen Jaguar-Chefdesigners Geoff Lawson.
Der X308 ist eine Weiterentwicklung des 1994 erschienenen X300, der wiederum trotz eines wesentlich veränderten Außendesigns eine Modellpflege der 1986 erschienenen XJ40-Baureihe darstellt. Während das Außendesign größtenteils vom Vorgänger X300 übernommen wurde, erhielt der Innenraum, insbesondere die Türverkleidungen sowie das Cockpit, ein deutliches Re-Design mit weicheren, geschwungeneren Linien. Der X308 wurde im Herbst 1997 vorgestellt und übernahm den bereits im Vorjahr in der Coupè- bzw. Cabriolet-Serie X100 eingeführten V8-Motor AJ-V8 mit 3,2 und 4,0 Litern Hubraum. Mit Saugmotor wurde der Jaguar X308 als XJ8, XJ Executive, als Sovereign oder als Daimler V8 angeboten. Die Kompressor-aufgeladene Variante des AJ-V8 4,0 Hubraum und 267 kW/363 PS kam in zwei charakterlich deutlich verschiedenen Modellvarianten zum Einsatz, in dem auf sportlich getrimmten Jaguar XJR sowie im Komfort- und Luxus-orientierten Daimler Super V8 (in manchen nicht-europäischen Märkten als Jaguar 4.0 Vanden Plas Supercharged bezeichnet). Im Modelljahr '99 wurden die AJ-V8-Saugmotoren mit der internen Bezeichnung AJ-26 von den überarbeiteten Aggregaten AJ-27 abgelöst. Der durch einen Eaton-Kompressor aufgeladene AJ-26S wurde im Folgejahr durch den AJ-27S abgelöst. Die Kraftübertragung erfolgt ausnahmslos über Fünfgang-Automatikgetriebe auf die Hinterräder.
Äußerlich ist das Modell im Vergleich zum Vorgänger X300 an einem rundlicheren Kühlergrill, Klarglasscheinwerfern vorne, rot-weißen (statt rot-grauen) Rückscheinwerfern, an ovalen Blinkleuchten (vorne) und Seitenreflektoren sowie an den ausschließlich an den Ecken der Kunststoffstoßstangen angebrachten Chromverzierungen zu erkennen. Alle Varianten bis auf das Basismodell XJ8 sowie das Sportmodell XJR konnten mit kurzem Radstand (SWB = Short Wheel Base) oder mit um 12,5 cm verlängertem Radstand (LWB = Long Wheel Base) bestellt werden. Die komplette zusätzliche Länge kommt dabei einer größeren Beinfreiheit im Fond zugute.
Der X308 wurde bis Frühjahr 2003 gebaut und dann vom X350 mit Aluminiumkarosserie abgelöst. Insgesamt wurden 126.260 Fahrzeuge des Typs X308 gebaut.
Schau mal hier: >>> Jaguar XJ <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Jaguar XJ (X308)? Originale Preislisten gibts hier.

Der Jaguar X350 ist eine Oberklasselimousine der Jaguar XJ-Reihe des britischen Automobilherstellers Jaguar, die von Frühjahr 2003 bis Herbst 2009 hergestellt wurde.
Im Herbst 2006 wurde der Jaguar XJ überarbeitet.
Dazu zählten optische Retuschen sowie Änderungen im Interieur.
Äußerlich änderte sich vor allem die Front, die sich mit einer sportlicheren Stoßstange, einem Kühlergrill mit Maschendraht, neuen Nebelleuchten sowie nun drei Lufteinlässen statt der bisherigen zwei präsentierte.
Der hintere Stoßfänger wurde ebenfalls modifiziert. Neben einer Chromzierleiste am Heck, die sich über die komplette Fahrzeugbreite zieht, fallen auch die geänderten Auspuffblenden auf. Innen blieb das klassische Design größtenteils erhalten, wobei jedoch die Ausstattung um eine Bluetooth-Schnittstelle für bis zu fünf Handys sowie eine Sitzbelüftung ergänzt wurde. Die offizielle Präsentation fand auf dem Genfer Auto-Salon statt.
Im November 2009 wurde die Fertigung des XJ abgeschlossen. Vom X350 wurden insgesamt 83.556 Einheiten produziert.
Schau mal hier: >>> Jaguar XJ <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Jaguar XJ (X350)? Originale Preislisten gibts hier.

Der Jaguar X351 ist eine Oberklasselimousine der Jaguar XJ-Reihe des britischen Automobilherstellers Jaguar Cars.
Die offizielle Weltpremiere war am 9. Juli 2009 in der Saatchi Gallery in London.
Zuvor wurde das Fahrzeug allerdings bereits auf der Auto Shanghai im April 2009 gezeigt. Am 5. Juli 2019 lief die Produktion der Limousine zunächst ersatzlos aus. Das Nachfolgemodell soll batterieelektrisch angetrieben werden. Der Designer des Fahrzeuges war Ian Callum.
Mit dem neuen Jaguar der Baureihe XJ wurde Anfang 2010 ein komplett neues Auto auf den Markt gebracht. Während sich die äußere Form bei den letzten Baureihen wenig wandelte, ist dies beim X351 nicht der Fall. Der XJ hat sich grundlegend verändert und wirkt wuchtiger als seine Vorgänger. Dazu trägt auch der neue Kühlergrill bei, auf dem sich das Firmenlogo befindet. Insgesamt orientiert sich das Design des X351 an dem des XF. Der Grundpreis beträgt nun 79.750 Euro. Die Hauptkonkurrenten des Jaguar XJ sind die Mercedes-Benz S-Klasse, der VW Phaeton, der BMW 7er, der Audi A8 sowie der Lexus LS. 2012 wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes 427 Jaguar XJ in Deutschland neu zugelassen, davon 369 Fahrzeuge durch gewerbliche Halter.
Schau mal hier: >>> Jaguar XJ <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Jaguar XJ (X351)? Originale Preislisten gibts hier.