
- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Accord
Der Honda Accord ist ein Mittelklasse PKW des japanischen Automobilherstellers Honda.
Die erste Generation erschien Mitte 1976 auf dem deutschen Markt und wurde bis Herbst 1981 vertrieben.
Der Accord war Hondas zweiter Versuch (nach dem 1300 von 1969), in der Mittelklasse Fuß zu fassen. Und obwohl die coupéähnliche, dem VW Scirocco I ähnelnde „Hatchback“-Variante des Accord nicht unbedingt den Geschmack konservativer Interessenten traf, gelang der Versuch zumindest in Europa und Nordamerika mit überwältigendem Erfolg.
Um den Erfolg des Accord zu sichern, ergänzte Honda ab Ende 1977 diese neue Modellreihe der Mittelklasse um eine viertürige Stufenheck-Limousine. Bei gleichem Radstand wie beim Schwestermodell, dem Hatchback, war sie 22 cm länger, damit ein großer Kofferraum geboten werden konnte.
Ursprünglich wurde der Accord mit einem 1,6-l-Motor ausgestattet. In Japan und den USA waren dies wegen der dortigen restriktiven Abgasgesetzgebung ausschließlich CVCC-Motoren, während in der übrigen Welt auf diese Technik verzichtet wurde. Ab 1978 vergrößerte Honda den Hubraum in Japan und ab 1979 auch in Nordamerika auf 1,8 l. Ab Anfang 1979 wurde außerhalb von Japan ebenfalls leicht vergrößerte 1,6-l-Motoren verwendet.
Der Accord konnte von Anfang an wahlweise mit einem manuell zu schaltenden 5-Gang-Getriebe oder einer zweistufigen Hondamatic (dem so genannten Honda-eigenen Automatikgetriebe) ausgestattet werden. Im Zuge der Motoren-Revision des Jahres 1979 erhielt die Hondamatic eine dritte Stufe.
Schau mal hier: >>> Honda Accord <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Honda Accord? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Accord
Die zweite Generation dieses erfolgreichen Fahrzeugs erschien im Herbst 1981 auf dem deutschen Markt und wurde bis Ende 1985 vertrieben.
Das Konzept des Accords blieb unverändert.
Die Abmessungen wurden vergrößert und das Fahrzeug entsprechend komfortabler. Zeitgleich mit dem Fließheck-Modell erschien auch die Limousine.
Die Motoren wurden zunächst vom Vorgänger übernommen. In Japan standen von Anfang an zwei Motoren zur Auswahl: einer mit 1,6 l Hubraum und einer mit 1,8 l. In den USA und den arabischen Ländern gab es nur die Variante mit 1,8 l und sonst nur die 1,6-l-Maschine. In Japan und den USA wurden wegen der Abgasvorschriften die CVCC-Varianten der Motoren eingesetzt. Kombiniert wurden diese Motoren entweder mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe oder mit der dreistufigen Hondamatic.
Der Accord war (zusammen mit dem Honda Vigor) die ersten Honda-Fahrzeuge mit dem electro Gyrocator, das weltweit erste für PKWs verfügbare (Trägheits)-Navigationssystem.
Nachdem ab Herbst 1983 wegen geänderter Abgasnormen neue Motoren mit Dreiventil-Technik eingebaut wurden, nahm Honda dies zum Anlass, einige weitere Änderungen vorzunehmen. So erhielt der Accord unter anderem eine geglättete Frontpartie und das Automatikgetriebe eine vierte Stufe. Auf dem japanischen Markt wurde außerdem ein technisch identisches Modell mit luxuriöser Ausstattung, der Vigor, angeboten.
Schau mal hier: >>> Honda Accord <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Honda Accord? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Accord
Die dritte Generation wurde auf dem deutschen Markt von Herbst 1985 bis Ende 1989 vertrieben.
Mit dem Modellwechsel beim Accord im November 1985 änderte Honda die Modellphilosophie:
Im Vordergrund stand nun die klassische Limousine. Ergänzt wurde die Accord-Palette erstmals um einen Sport-Kombi, der Aerodeck genannt wurde. Später wurde noch ein Coupé vorgestellt. Der Hatchback wurde nur noch in Nordamerika angeboten. Bei der Gestaltung wurde bei dieser Modellreihe das Designbüro von Pininfarina beteiligt.
Schau mal hier: >>> Honda Accord <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Honda Accord? Originale Preislisten gibts hier.