
- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Prelude
1978 wurde die erste Generation des Honda Prelude als Sportcoupé auf Basis des Accord vorgestellt (Typcode SN).
Er war somit die dritte Honda-Baureihe neben dem Civic und dem Accord.
Von diesem Modell fertigte die Firma Tropic aus Crailsheim in den Jahren 1981 bis 1983 insgesamt 47 Cabriolets.
Im Prelude kamen die CVCC-Motoren des Accord mit 1,8 Liter Hubraum für den japanischen und den nordamerikanischen Markt und 1,6 Liter Hubraum für die anderen Exportmärkte zum Einsatz. Der kleinere Motor leistete 59 kW (80 PS). Als erstes Fahrzeug seiner Klasse wurde ein elektrisch bedienbares Glasschiebedach angeboten. Ab dem Modelljahr 1980 war er mit einer Hondamatic genannten Dreigang-Automatik erhältlich.
Schau mal hier: >>> Honda Prelude <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Honda Prelude? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Prelude
Mit dem Erscheinen der zweiten Generation des Honda Prelude (Typcode AB) im Jahre 1982 begann die technologische Vorreiter-Rolle der Modellreihe:
Der neue 1,8-Liter-Motor war Hondas erster Drei-Ventil-Motor mit Doppelvergaser.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger wuchs diese Generation in den Dimensionen und bekam stärkere Motoren. Neben dem 1,8-Liter-Motor kam 1985 ein 2,0-Liter-DOHC-Motor mit Saugrohreinspritzung auf den Markt. Der bis zum Generationswechsel im Jahre 1987 lieferbare 1,8 Liter große Drei-Ventiler war im Prelude zwar leistungsstärker als der CVCC-Motor des Vorgängers, durch das erhöhte Gewicht und die größere Karosserie war dieser Leistungszuwachs aber kaum spürbar. Ein Übriges tat ab 1985 der Einbau eines Katalysators. Sämtliche Motoren waren serienmäßig mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe kombiniert. Ebenfalls lieferbar war eine vierstufige Automatik. In Japan war zudem ein 16-Ventil-DOHC-Motor mit Saugrohreinspritzung erhältlich, der von 1985 bis zum Modellwechsel 1987 auch in Europa erhältlich war (Typcode BA2). Der Einbau des höher bauenden Motors erforderte einige Veränderungen am Vorderwagen, die Honda durch eine Modellpflege realisierte. Am auffälligsten waren dabei der geänderte Kühlergrill, die nunmehr gewölbte Motorhaube, die geänderten Stoßfänger, der in Wagenfarbe lackierte Heckspoiler sowie größere Räder und Reifen. Der drehfreudige Saugrohreinspritzer wurde serienmäßig mit einem entsprechend ausgelegten manuellen Fünfgang-Getriebe kombiniert. Alternativ konnte auch dieser Prelude mit einer ebenfalls überarbeiteten Vierstufen-Automatik geliefert werden. Die letzten Modelle des 16V wurden Ende 1986 mit geregeltem Katalysator angeboten. Seiner technologischen Vorreiterrolle wurde der Wagen auch deshalb gerecht, weil er der erste japanische Wagen mit serienmäßigem Antiblockiersystem war. Eine weitere Innovation in der Japan-Version war das erste Navigationssystem von Honda. Außerdem wurde mit diesem Prelude die Double Wishbone genannte Radaufhängung mit doppelten Querlenkern an der Vorderachse in die Serienfertigung eingeführt.
Schau mal hier: >>> Honda Prelude <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Honda Prelude? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Prelude
1987 erschien in Japan die dritte Generation des Honda Prelude (Typcode BA4).
Diese wurde die erfolgreichste der Prelude-Generationen.
Motorisiert war dieser Prelude mit einem 2,0-Liter-Aggregat, das in verschiedenen Leistungsstufen angeboten wurde. Im letzten Modelljahr gab es in Nordamerika und Japan für den „Si4“ einen leicht aufgebohrten DOHC-Motor. Kombiniert wurden diese Motoren entweder mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe oder der Vierstufen-Automatik.
Die technische Neuerung dieses Prelude war die erste in einem Serien-Fahrzeug lieferbare, lenkwinkelabhängige mechanische Vierrad-Lenkung. Diese Technik bewirkte eine verbesserte Kurvenlage sowie einen um etwa einen Meter verringerten Wendekreis. Bei Honda wird dieses System 4WS (Four-WheelSteering) genannt.
1989 bekam der Prelude ein Facelift mit weißen Blinkern vorn und hinten sowie überarbeiteten Armaturen. Die Leistung des Spitzenmodells wurde von 101 kW (137 PS) auf 103 kW (140 PS) gesteigert. Auf dem japanischen Markt erschien zusätzlich ein Modell namens Prelude „INX“ und der „Si“ mit dem sogenannten TCV (integriert TCS mit 4WS, ABS und einem Sperrdifferential). In Australien wurde der Prelude vom Wheels Magazine zum „Car of the Year 1987“ gewählt.
Schau mal hier: >>> Honda Prelude <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Honda Prelude? Originale Preislisten gibts hier.