
- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda HR-V
Honda HR-V ist die Bezeichnung eines Softroaders des japanischen Autoherstellers Honda. HR-V steht für Hybrid Recreation Vehicle (Europa) und High Rider Vehicle (Japan).
In Deutschland wurde der Honda HR-V I von 1999 bis 2005 zum Verkauf angeboten.
Die Produktion endete 2006 und das in Japan als Honda Verno angebotene Modell wurde 2007 durch den Honda Crossroad 2 ersetzt.
Das Fahrzeug basierte auf der Plattform des Honda Logo und wurde als Drei- und Fünftürer angeboten. Die Motorisierung umfasste einen 1,6-l-Motor mit 77 kW (105 PS) und einen 1,6-l-Motor mit 91 kW (124 PS) und VTEC. Als Getriebe standen ein 5-Gang-Schaltgetriebe und ein CVT-Getriebe zur Auswahl. Die Kraftübertragung auf die Straße fand mittels Vorderradantrieb oder Allradantrieb/Real Time 4WD (die Hinterräder wurden bei Bedarf automatisch zugeschaltet) statt.
Im Jahre 2001 wurde eine Modellpflege durchgeführt, welche zur Folge hatte, dass die Nebelscheinwerfer direkt in die Stoßstange integriert wurden.
Ab 2005 wurde der HR-V nur noch als Fünftürer mit Vorderradantrieb angeboten.
Da der HR-V keine Geländeuntersetzung besitzt, sind die Offroad-Eigenschaften nur mäßig, sodass kurze, steile Hänge nur mit Anlauf genommen werden können. Der HR-V hat hinten eine De-Dion-Achse. Der letzte Einstiegspreis lag bei 18.130 €.
Schau mal hier: >>> Honda HR-V <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Honda HR-V? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda HR-V
Die zweite Generation der Honda HR-V wird seit 2015 produziert und teilt sich eine Plattform mit dem Honda Jazz der dritten Generation.
Das bei Honda Magic Seats genannte Konzept der Variabilität der Rücksitzbank wurde ebenso vom Honda Jazz übernommen.
Gebaut wird der HR-V in Mexiko. Die Motorisierung umfasst einen 1,5-l-VTEC-Motor mit 96 kW (130 PS) und einen 1,6-l-Dieselmotor mit 88 kW (120 PS). Als Getriebe steht ein 6-Gang-Schaltgetriebe und ein CVT-Getriebe zur Auswahl. Die Kraftübertragung auf die Straße erfolgt mittels Vorderradantrieb, ein Allradantrieb steht bislang in Europa nicht zur Verfügung. Serienmäßig sind Fernlichtassistent, City-Bremsassistent, Klimaautomatik und ein Tempomat verbaut. Des Weiteren gibt es einen Touchscreen für das Navigationssystem. Der Einstiegspreis in Deutschland lag bei Verkaufsbeginn bei 19.990 €.
Das auf der Guangzhou Auto Show im November 2018 präsentierte Elektroauto VE-1 der Marke Everus basiert auf dem HR-V der zweiten Generation.
Schau mal hier: >>> HONDA HR-V <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Honda HR-V? Originale Preislisten gibts hier.