
- Hauptkategorie: Ford
- Kategorie: Ford Fiesta
Der Ford Fiesta ’76 wurde ab Mai 1976 gebaut und ist die erste Baureihe des bis heute produzierten Kleinwagens Ford Fiesta.
Das Fahrzeug war eine Neuentwicklung und der erste kompakte Kleinwagen von Ford.
Nach dem Taunus 12M und dem in Europa nicht angebotenen Ford Corcel war der Fiesta der dritte Ford mit Frontantrieb.
Im August 1981 wurde eine Modellpflege vorgenommen, bei der zahlreiche technische Details geändert wurden. Äußerliches Unterscheidungsmerkmal waren die neuen, größeren Stoßfänger mit Kunststoffecken. Das Modell wurde zum Teil auch als Fiesta ’82 bezeichnet.
Schau mal hier: >>> FORD FIESTA <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Ford Fiesta? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Ford
- Kategorie: Ford Fiesta
Der Ford Fiesta ’84 ist die zweite Baureihe des Ford Fiesta, die ab August 1983 produziert wurde.
Während der Werkferien im September 1986 wurde eine dezente Modellpflege durchgeführt.
Äußerlich unterscheiden sich diese Modelle durch die dabei eingeführten in Wagenfarbe lackierten Blechstoßstangen mit Kunststoffecken der Basismodelle. Die wichtigsten Änderungen betrafen Kleinigkeiten bei den Anbauteilen. Die größte Veränderung erfuhr der XR2 vor allem an der Innenausstattung und am Motor.
Ab November 1986 war der 1,1-Liter-Motor mit ungeregeltem Katalysator und serienmäßigem Fünfganggetriebe erhältlich.
Ab Mai 1987 konnten die Kunden für Fahrzeuge mit dem 1,1-Liter-Motor eine stufenlose CTX-Getriebeautomatik bestellen.
Schau mal hier: >>> FORD FIESTA <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Ford Fiesta? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Ford
- Kategorie: Ford Fiesta
Der Ford Fiesta ’89 ist die dritte Baureihe des Ford Fiesta, die ab Februar 1989 produziert wurde.
Seit dieser Generation war der Kleinwagen auch mit fünf Türen, als Hochdachkombi Courier und als Calypso mit Faltdach erhältlich.
Im Januar 1994 wurde am Fiesta eine Modellpflege durchgeführt. Außer Detailveränderungen (äußerlich die Seitenspiegel und Seitenblinker) wurden hauptsächlich technische und sicherheitsrelevante Bauteile wie Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Seitenaufprallschutz und Gurtstraffer überarbeitet oder zusätzlich angeboten.
Nachdem im August 1995 die Produktion des Nachfolgers begann, blieb der Fiesta ’89 noch bis August 1996 als „Fiesta Classic“ in der Modellpalette. Diese Fahrzeuge kamen ausschließlich aus dem spanischen Ford-Werk Almussafes bei Valencia und waren bis zur Einführung des Ford Ka als preisgünstiges Modell unterhalb des Fiesta ’96 positioniert.
Schau mal hier: >>> FORD FIESTA <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Ford Fiesta? Originale Preislisten gibts hier.