
- Hauptkategorie: BMW
- Kategorie: BMW 4er-Reihe
Der BMW 4er ist eine Modellreihe des Herstellers BMW.
Die Baureihe ging 2013 aus den Coupé und Cabriolet-Varianten des BMW 3er hervor.
Der BMW 4er ist ein der Mittelklasse zugehöriges Fahrzeug des Herstellers BMW, das seit dem 5. Oktober 2013 als Coupé (F32) erhältlich ist.
Das 4er-Coupé-Cabriolet ist als 420i, 430i, 430i xDrive, 440i und 440i xDrive mit Ottomotoren sowie als 420d, 430d und 435d xDrive mit einem Dieselmotor erhältlich.
Der 4er löste das Coupé und das Cabriolet der 3er-Reihe ab und ist somit das Nachfolgemodell von BMW E92 und E93.
Ein seriennahes Konzeptfahrzeug wurde Anfang Dezember 2012 in München im Münchner Kesselhaus vor 200 geladenen Gästen erstmals gezeigt und am 14. Januar 2013 auf der North American International Auto Show (NAIAS) der Öffentlichkeit nochmals präsentiert. Die formale Weltpremiere des Serienmodells des Coupés fand auf der IAA 2013 statt, es ist seit 5. Oktober 2013 erhältlich.
Die mit einem Klappdach versehene Cabrioversion (F33), dessen formale Weltpremiere formal auf der LA Auto Show 2013 und der Tokyo Motor Show 2013 stattfand, wurde am 8. März 2014 auf den Markt gebracht.
Das Konzeptfahrzeug für die Coupévariante des M4 wurde auf dem Pebble Beach Concours d’Elegance 2013 vorgestellt, das Serienfahrzeug dazu auf der NAIAS 2014 und ist seit dem Sommer 2014 erhältlich. Das viertürige BMW 4er Gran Coupé (F36) folgte mit einer formalen Öffentlichkeitspremiere auf dem Genfer Auto-Salon 2014.
Im Jahr 2017 erhielt die Baureihe ein Facelift das formal erstmals auf dem Genfer Auto-Salon zu sehen war.
Schau mal hier: >>> BMW 4er <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines BMW 4er (F32, F33, F36)? Die originalen Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: BMW
- Kategorie: BMW 4er-Reihe
Der BMW 4er (interne Bezeichnung: G22 – Coupé, G23 – Cabriolet, G26 – GranCoupé) ist ein Mittelklasse-Pkw des Automobilherstellers BMW.
Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung im September 2019 wurde mit dem Konzeptfahrzeug Concept 4 ein zweitüriges Coupé vorgestellt, das einen Ausblick auf einen Nachfolger des BMW F32 geben sollte.
Insbesondere über die große vertikale BMW-Niere an der Front wurde in den Medien viel diskutiert. Laut Hersteller soll sie „dem Fahrzeug einen eigenen Charakter und eine hohe Exklusivität geben“.
Das Fahrzeug nutzt keine Elektrofahrzeug-Plattform, sondern eine modifizierte CLAR-Plattform (CLAR II). Der Elektromotor des normalen i4 (250 kW (340 PS), Drehmoment 430 Nm) wird mit der Größe L bezeichnet, die M-Version verfügt über zwei Mal die Motorgröße M (zusammen 400 kW), wobei die Batteriekapazität für beide Modelle etwa 80 kWh beträgt. Ein Teil der Batteriezellen ist im Kardantunnel untergebracht. Alle Zellen wiegen 561 kg. Die Gleichstromladeleistung beträgt 200 kW, womit eine 80%-Ladung in etwa einer halben Stunde erreicht wird. Das Basismodell eDrive35 hat einen kleineren Akku und der Elektromotor leistet maximal 210 kW (286 PS).
Schau mal hier: >>> BMW 4er <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines BMW 4er (G22, G23, G26)? Die originalen Preislisten gibts hier.