
Die erste Baureihe B5 (Typ 8D) des Audi A4 wurde im Herbst 1994 als Nachfolger des Audi 80 präsentiert.
Das Mittelklassefahrzeug entwickelte sich mit fast 1,7 Millionen produzierten Fahrzeugen zu einem der absatzstärksten Modelle der Marke Audi.
Der Audi A4 wird als Limousine (vier Türen) und als Kombi (fünf Türen) unter der Bezeichnung A4 Avant angeboten.
Die Cabrio-Variante des Audi 80 wurde parallel zum Audi A4 bis Sommer 2000 weiter gebaut. Die Sportvarianten des Vorgängermodells (S2 und RS2) wurden noch bis Ende 1995 produziert. Der A4 B5 Avant wurde ebenfalls verzögert zur Limousine eingeführt, und löste erst Anfang 1996 den Audi 80 Avant ab.
Vorgängermodell Audi 80 B4
Nachfolgemodell Audi A4 B6
Schau mal hier: >>> AUDI A4 <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Audi A4 (B5, 8D2, 8D5)? Die originalen Preislisten gibts hier.

Auf Basis der zweiten Baureihe B6 (Typ 8E) des Audi A4 wurde außer der Limousine und dem Kombi erstmals nach dem von 1991 bis 1997 gebauten Audi Cabriolet wieder ein Cabriolet für die Mittelklasse angeboten (Typ 8H).
Er löste im November 2000 den A4 B5 ab. Im November 2004 ersetzte ihn in Deutschland der A4 B7.
Äußerlich wurde das Modell B6 im Laufe der Bauzeit kaum verändert. Ab Mitte 2003 wurden die Stoßfänger und Seitenschweller serienmäßig in Wagenfarbe lackiert (zuvor Sonderausstattung). Ebenso erhielt das Automatikgetriebe Multitronic die von der Tiptronic bekannte Schaltstellung „S“, durch die ein sportlicheres Fahrgefühl vermittelt wird.
Ende 2003 wurde ein neues Navigationssystem mit 6,5-Zoll-Farbbildschirm (zuvor 5 Zoll), DVD-Laufwerk, MMI-Bedienlogik, MP3-Abspielfunktion und zwei Steckplätzen für SD Memory Cards eingeführt, die optionalen Xenon-Scheinwerfer (nur für Abblendlicht) wurden durch Bi-Xenon-Scheinwerfer (für Abblend- und Fernlicht) ersetzt.
Die meisten Änderungen waren technischer Natur. So wurden die Scheibenantennen in den hinteren Seitenscheiben des Avant verlängert, beim 1,9-Liter-Diesel mit 96 kW entfiel das Fünfgang-Getriebe, und die Sechsgang-Getriebe erhielten in den Gängen 1, 2 und 3 eine verbesserte Synchronisation.
Für den A4 B6 wurden erstmals verschiedene „S line“-Ausstattungspakete angeboten, die den serienmäßigen Fahrzeugen eine besonders sportliche Erscheinung ermöglichten. Je nach Ausstattungspaket wurden außer Sportfahrwerk, -sitzen und -lenkrad Räder in 17 oder 18 Zoll angeboten sowie ein Exterieurpaket, das an die sportlichen Topmodelle der S- bzw. RS-Modelle anlehnt. Das Exterieurpaket umfasst dabei einen geänderten Front- und Heckstoßfänger, einen kleinen Heckspoiler auf dem Kofferraumdeckel (bzw. einen Dachkantenspoiler beim Avant) sowie breitere Türabschlussleisten.
Die Leistung einiger Motoren wurde erhöht und die Abgaswerte und Schadstoffklassen ausgewählter Motorisierungen verbessert.
Die eigentliche Modellpflege im Sinne eines Facelifts fand mit der Einführung des B7 im Herbst 2004 statt.
Vorgängermodell Audi A4 B5
Nachfolgemodell Audi A4 B7
Schau mal hier: >>> AUDI A4 <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Audi A4 (B6, 8E2, 8E5, 8H7)? Die originalen Preislisten gibts hier.

Die dritte Baureihe B7 des Audi A4 wurde ab Ende 2004 ausgeliefert und offiziell noch dem Typ 8E zugeordnet.
Oftmals galten die Neuerungen deshalb als Facelift, obwohl die Baureihe intern wegen der vielen technischen und optischen Änderungen die Bezeichnung B7 trug.
Der B7 wurde von November 2004 bis März 2008 als Audi A4 vermarktet. Von Frühjahr 2009 bis Mitte 2013 war der B7 mit verändertem Front-, Heck- und Innenraumdesign als Seat Exeo (Typbezeichnung 3R) erhältlich.
Von Anfang an wurden die Limousine und der Kombi angeboten. Das Cabrio auf Basis des B7 wurde etwa ein Jahr nach Einführung von Limousine und Avant auf der IAA 2005 vorgestellt und ab Januar 2006 ausgeliefert.
Vorgängermodell Audi A4 B6
Nachfolgemodell Audi A4 B8
Schau mal hier: >>> AUDI A4 <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Audi A4 (B7, 8EC, 8ED, 8HE)? Die originalen Preislisten gibts hier.