Der Maserati Ghibli war ein Sportwagen des italienischen Automobilherstellers Maserati, der von 1966 bis 1973 hergestellt wurde. Er erregte durch seine hohen Fahrleistungen, vor allem aber durch seine zumeist als besonders attraktiv empfundene Karosserie hohes Aufsehen und gehört nach Meinung vieler auch heute noch zu den schönsten Sportwagen der Nachkriegszeit. Die Bezeichnung des Autos leitet sich vom Ghibli, einem heißen Wüstenwind der Sahara, ab. Zwischen 1992 und 1997 trug ein weiteres Fahrzeug von Maserati diesen Namen. Dieser neue Ghibli war ein Abkömmling der Biturbo-Familie und hatte mit dem Ghibli der 1960er Jahre nichts zu tun.
Weiterlesen: Maserati Ghibli (1966-1973) / Ghibli Spider (1967-1973)