Dacia 500 (Lăstun) (1986-1989)
Der Dacia 500 ist ein Kleinstwagen von Dacia, der in Timişoara von 1986 bis 1989 gefertigt wurde. Er wird im Volksmund Lăstun genannt, was auf Rumänisch Schwalbe bedeutet.
Dacia [ˈDatʃi̯a] ist ein zu Renault gehörender rumänischer Automobilhersteller. Dacia ist der frühere Markenname und heutige Marken- und Unternehmensname des rumänischen Autoherstellers UAP in Pitești (UAP ist die Abkürzung für Uzina de Autoturisme Pitești übersetzt Automobilfabrik Pitești). Der Name Dacia ist eine Anlehnung an die Vergangenheit Rumäniens als römische Provinz Dakien (lateinisch: Dacia). Als ursprüngliches Markenzeichen verwendete man ein Schildemblem mit im oberen Teil stehender Abkürzung UAP, im Feld darunter einem auf Felsen stehenden und die Flügel ausbreitendem Adler.
Dacia Modellübersicht / Typenübersicht / PKW-Modelle
NUMMERNSCHILD RÜCKFAHRKAMERA 170 GRAD mit NACHTFUNKTION NS-170
Dacia Getriebecodes / Getriebeübersicht / Getriebebaumuster
Der Dacia 500 ist ein Kleinstwagen von Dacia, der in Timişoara von 1986 bis 1989 gefertigt wurde. Er wird im Volksmund Lăstun genannt, was auf Rumänisch Schwalbe bedeutet.
Der Pkw Dacia 1100 ist ein Lizenzbau des Renault 8 durch den rumänischen Autohersteller Dacia.
Die schönsten Youngtimer: Kultautos aus den 70er und 80er Jahren