Bitter CD (1973-1979)
Der Bitter CD war ein Sportwagen des deutschen Automobilherstellers Bitter, der amerikanische und deutsche Technik mit einer Fließheckkarosserie in italienischem Stil verband.
Die Erich Bitter Automobil GmbH (früher Bitter GmbH & Co. KG) ist ein deutscher Automobilhersteller von Sondermodellen auf der Basis von Serienmodellen des Herstellers General Motors mit Sitz in Ennepetal.
Weiterlesen: Erich Bitter Automobil GmbH (Bitter GmbH & Co. KG)
Der Bitter CD war ein Sportwagen des deutschen Automobilherstellers Bitter, der amerikanische und deutsche Technik mit einer Fließheckkarosserie in italienischem Stil verband.
Die Erich Bitter Automobil GmbH (früher Bitter GmbH & Co. KG) ist ein deutscher Automobilhersteller von Luxusmodellen auf der Basis von Serienmodellen des Herstellers General Motors mit Sitz in Ennepetal.
Der Bitter SC war das zweite Modell des Deutschen Herstellers Bitter. Es löste den Bitter CD ab und basierte ebenfalls auf Großserientechnik von Opel. Die offizielle Vorstellung des Bitter SC Coupés fand 1980 anlässlich des Großen Preis der Formel 1 von Monaco statt, bei dem er als Safety Car eingesetzt wurde. Der SC wurde von 1981 bis 1986 produziert und war im Laufe der Jahre in mehreren alternativen Karosserieversionen lieferbar: Neben dem Coupé, dem Volumenmodell der Serie, wurde eine Cabriovariante sowie - ab 1985 - eine viertürige Stufenhecklimousine Bitter SC Sedan angeboten. Bis zur Produktionseinstellung 1986 wurden 488 Exemplare des Bitter SC hergestellt.
Die Erich Bitter Automobil GmbH (früher Bitter GmbH & Co. KG) ist ein deutscher Automobilhersteller von Luxusmodellen auf der Basis von Serienmodellen des Herstellers General Motors mit Sitz in Ennepetal.