2025 VW T-Roc

VW T-Roc II (2025-)

Der VW T-Roc II ist ein Kompakt-SUV von Volkswagen und das Nachfolgemodell des VW T-Roc I.

Er baut auf der Plattform MQB evo auf.

Modellgeschichte

Die zweite Generation des T-Roc wurde am 27. August 2025 vorgestellt. Für die Öffentlichkeit wird sie erstmals im September 2025 auf der IAA in München ausgestellt. Die Markteinführung soll im November 2025 erfolgen. Ein neues Cabriolet wird es nicht mehr geben, das Modell der ersten Generation bleibt aber bis 2027 im Angebot.

Karosserie

Der T-Roc II ist 4,37 Meter lang, 1,83 Meter breit und 1,56 Meter hoch. Damit ist er größer als das Vorgängermodell. Das Kofferraumvolumen wird mit 465 Liter angegeben. Erstmals gibt es für die Baureihe 20 Zoll große Räder. Der cW-Wert beträgt 0,29. Gestaltet wurde der Wagen von Felipe Montoya Bueloni.

Motoren

Angetrieben wir der T-Roc zum Marktstart von einem 1,5-Liter-Ottomotor mit vier Zylindern und 85 kW (116 PS) oder 110 kW (150 PS). Später soll ein 2,0-Liter-Ottomotor mit bis zu 245 kW (333 PS) folgen. Beide Motoren sind als Mild-Hybrid mit 48-Volt-Technik ausgeführt. Für 2026 ist außerdem ein Voll-Hybrid mit 1,5 Liter Hubraum und 100 kW (136 PS) oder 125 kW (170 PS) angekündigt. Alle Versionen haben ein Doppelkupplungsgetriebe. Dieselmotoren gibt es nicht mehr.

×

PDF Suche

Bei mobilverzeichnis.de finden Sie fast alles, was mit Autopreisen, Fahrzeugdaten, Baureihen, oder Codes zu tun hat. - Datenbank für Automobile, Gebrauchtwagen, Oldtimer, Youngtimer und Nutzfahrzeuge.

Alle verwendeten Logos, Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber.

Teilweise werden auf unseren Seiten Texte, Abschnitte oder einzelne Passagen aus "Wikipedia – Die freie Enzyklopädie" verwendet.

Autoteile-Preiswert Autokatalog | VIN Decoder | Kfz-Versicherung | Auto-Preislisten zum kostenlosen DownloadPressemeldungen | Webverzeichnis | Oldtimer Wertgutachten |