2008 Ford Kuga
2008 Ford Kuga

Ford Kuga (2008-2012)

Der Ford Kuga war bei seiner Markteinführung im Mai 2008 ausschließlich mit dem aus der Kooperation mit Peugeot stammenden 2,0-Liter-Duratorq-TDCi-Turbodiesel mit Common-Rail-Technik motorisiert, der bereits seit 2003 im Ford C-MAX und weiteren Ford-Modellen sowie im Volvo S40/V50 verwendet wurde.

Dieser hat eine Leistung von 100 kW (136 PS) bei 4000/min und ein Drehmoment von 320 Nm (mit Overboost 340 Nm) bei 2000/min.

Der 1573 kg schwere Wagen hat serienmäßig ein Sechsgang-Getriebe und wahlweise Front- oder Allradantrieb (4×4 mit elektronisch geregelter Kraftverteilung, 40 kg Mehrgewicht). Die Allradvariante kostet 2000 € Aufpreis. Der durchschnittliche Verbrauch (kombiniert) liegt laut Werksangabe bei 6,1 Liter Diesel pro 100 km (Frontantrieb, Version 2×4) und bei 6,4 Liter (Allradantrieb 4×4). Der zugehörige CO2-Ausstoß beträgt 159–169 g/km (Euro 4 mit Partikelfilter). Bei einem Test des Kuga 4×4 (AutoBild Nr. 22/2008) verbrauchte der Wagen auf 100 km 7,5 Liter. Die Höchstgeschwindigkeit des 2×4 beträgt 182 km/h (180 km/h; Allradantrieb 4×4); die Beschleunigung 0–100 km/h erfolgt in 10,6 Sekunden (4×4; 10,7 Sekunden).

Seit Ende 2008 war zusätzlich ein 2,5-Liter-Duratec-Ottomotor für den Kuga erhältlich. Bei diesem Motor handelt es sich um eine gedrosselte Variante des Fünfzylinder-Turbo-Motors von Volvo, der auch in den Ford-Modellen Focus, S-MAX und Mondeo verwendet wurde. Er leistet im Kuga 147 kW (200 PS) bei 6500/min und hat ein Drehmoment von 320 Nm bei 1600/min. Wahlweise war bei diesem Motor ein Fünfgang-Automatikgetriebe erhältlich. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt laut Werksangabe 210 km/h bei einer Beschleunigung von 0–100 km/h in 8,2 s.

Im März 2010 wurde der 2,0-Liter-TDCi-Motor mit 100 kW durch einen 2,0-Liter-TDCi-Motor in zwei Leistungsstufen ersetzt: Der kleinere hat 103 kW (140 PS), der größere 120 kW (163 PS). Beide Motoren gab es alternativ auch mit dem neuen Powershift-Doppelkupplungsgetriebe. Der Ottomotor blieb unverändert.

Seit Anfang 2011 erfüllte auch der Ottomotor die Abgasnorm Euro 5.

Im Oktober 2012 liefen die letzten Exemplare der ersten Kuga-Generation vom Band.

Schau mal hier: >>> Ford Kuga <<< - Dort wird jeder fündig.

Was ist der Neupreis eines Ford Kuga? Originale Preislisten gibts hier.

 

 

Bei mobilverzeichnis.de finden Sie fast alles, was mit Autopreisen, Fahrzeugdaten, Baureihen, oder Codes zu tun hat. - Datenbank für Automobile, Gebrauchtwagen, Oldtimer, Youngtimer und Nutzfahrzeuge.

Alle verwendeten Logos, Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber.

Teilweise werden auf unseren Seiten Texte, Abschnitte oder einzelne Passagen aus "Wikipedia – Die freie Enzyklopädie" verwendet.

Autoteile-Preiswert Autokatalog | VIN Decoder | Kfz-Versicherung | Auto-Preislisten zum kostenlosen DownloadPressemeldungen | Webverzeichnis | Oldtimer Wertgutachten

Wir benutzen Cookies