
- Hauptkategorie: Seat
- Kategorie: Seat Ibiza
Der Seat Ibiza I ist der im Juli 1984 eingeführte erste Ibiza des spanischen Automobilherstellers Seat.
Er war eine Eigenentwicklung auf der Plattform des Seat Ronda.
Die Karosserie des Ibiza stammt von Giorgetto Giugiaro, der auch den VW Golf, den Fiat Uno und viele andere Fahrzeuge entworfen hat. Die Motoren ab 1,2 l Hubraum wurden mit Ausnahme des 1,7-l-Dieselmotors von Porsche entwickelt. Dabei handelte es sich um Motoren des Typs EA801 von VW, deren Hubraum auf 1,5 l vergrößert und die (teilweise) mit L-Jetronic ausgerüstet wurden. Die anderen Motoren stammen von Fiat.
Schau mal hier: >>> Seat Ibiza <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Seat Ibiza neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Seat
- Kategorie: Seat Ibiza
Der Seat Ibiza II ist die zweite Generation des Ibiza und wurde von Seat produziert.
Der Ibiza (Typ 6K) wurde Anfang 1993 vorgestellt.
Während die Technik jetzt ausschließlich von VW stammte, war für die Karosserieform wieder Giorgetto Giugiaro zuständig. Der Strömungswiderstandskoeffizient (Cw) des Seat Ibiza beträgt 0,33. Der Ibiza (6K) wurde komplett unter Regie der VW-Gruppe gebaut, viele Ausstattungsmerkmale übernahm Volkswagen für den ein Jahr später erschienenen Polo 6N. Anfänglich wurde dieser erste „VW-Seat“ als billige Alternative zu VW gesehen, doch die Einführung der Cupra-Modelle und die Erfolge im Rallye-Bereich verschafften Seat ein sportliches Ansehen.
Der Ibiza 6K wurde in Südafrika als VW Polo Playa (mit VW-Markenzeichen im Kühlergrill) verkauft.
Im August 1999 wurde der Ibiza II ein Facelift unterzogen.
Änderungen:
neues Front- und Heckdesign
veränderte Innenausstattung
neue Motoren
Im Februar 2002 wurde der Produktion des Ibiza II beendet und der Ibiza III (Typ 6L) als Nachfolger eingeführt.
Schau mal hier: >>> Seat Ibiza <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Seat Ibiza neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Seat
- Kategorie: Seat Ibiza
Der Seat Ibiza III ist die dritte Generation des Ibiza und wurde von Seat produziert.
Er basiert wie der Polo 9N und der Škoda Fabia I auf der Plattform PQ24/A04 des Mutterunternehmens Volkswagen, ist jedoch ein klein wenig größer und eher auf Sportlichkeit ausgelegt.
Der Fabia kam vor dem Polo 9N auf den Markt; seine Plattform wurde von Škoda als „Entwicklungsdienstleister“ für Volkswagen konstruiert. Der Ibiza ist ebenso wie der Polo als Drei- und Fünftürer erhältlich, der Škoda Fabia nur als Fünftürer.
Der 2,0-Liter-Motor mit 85 kW (115 PS) war nicht in Deutschland erhältlich. Es gab ihn zum Beispiel in der Schweiz und den Niederlanden, jedoch wurde die Produktion Mitte 2004 eingestellt.
Im Juni 2006 erhielt der Ibiza ein leichtes Facelift, unter anderem zu erkennen am vorderen Stoßfänger mit getrennten Lufteinlässen und etwas dunkleren Rückleuchten.
Schau mal hier: >>> Seat Ibiza <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Seat Ibiza neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.